×
30. November 2023
Bühne

„Der Graf von Luxemburg“ in Baden

Verarmter Adeliger. – Die Bühne Baden zeigt im Sommer 2023 die Lehár-Operette „Der Graf von Luxemburg“ in der Sommerarena.

Die Sängerin Angèle Didier und der Graf von Luxemburg zwischen Eiffentürmen-Silhouetten © Lalo Jodlbauer
Erst nach ihrer Hochzeit lernen sie sich kennen – und lieben: die Sängerin Angèle Didier und der Graf von Luxemburg © Lalo Jodlbauer

René Graf von Luxemburg, ein verarmter Adeliger, hat sein gesamtes Vermögen verspielt. Da kommt ein zwar unmoralisches, aber umso lukrativeres Angebot gerade recht. Damit Fürst Basil Basilowitsch eine nicht ganz standesgemäße Sängerin namens Angèle Didier heiraten kann, soll René eine Scheinehe mit besagter Dame eingehen, um ihr zum notwendigen Adelstitel zu verhelfen. Natürlich gegen ein dementsprechend angemessenes Entgelt und unter der Bedingung, Angèle nie kennenlernen zu dürfen.
Gesagt, getan: Die Ehe wird geschlossen, ohne dass Angèle und René sich sehen. Zu guter Letzt sind es genau die zwei, welche nicht wissen, dass sie miteinander verheiratet sind, die einander durch Zufall persönlich kennen und lieben lernen. Und die Operettenlösung bleibt nicht aus. Fürst Basil muss auf Befehl des Zaren eine uralte Gräfin heiraten, und Graf René erhält sein beschlagnahmtes Vermögen zurück.

Pariser Flair und Operettenglück: Mit „Bist du’s, lachendes Glück, das jetzt vorüberschwebt?“, „Mädel klein, Mädel fein“ oder „Sie geht links, er geht rechts“, schrieb Lehár – dessen Todestag sich 2023 zum 75. Mal jährt –, eine der zündendsten Operetten der goldenen Epoche.

In der Sommerarena sind zu erleben: Iurie Ciobanu als René Graf von Luxemburg, Sieglinde Feldhofer oder Kerstin Grotrian als Angèle Didier und Roman Frankl als Fürst Basil Basilowitsch.

Kartenkauf und Information

Der Graf von Luxemburg am 1. Juli 2000 um 19 Uhr
am 2. Juli 2000 um 19.30 Uhr
am 9. Juli 2000 um 19.30 Uhr
am 15. Juli 2000 um 19.30 Uhr
am 23. Juli 2000 um 19.30 Uhr
am 4. August 2023 um 19.30 Uhr
am 9. August 2023 um 19.30 Uhr
am 20. August 2023 um 18 Uhr
Sommerarena Baden Arenaweg 1
2500 Baden
office@buehnebaden.at
02252/225 22