×
1. Dezember 2023
Eventlocations

Oper Burg Gars

Sicht auf Bühne und Zuschauer in der Oper Burg Gars
Dieses Opernhaus unter freiem Himmel überzeugt seine Gäste durch einen ganz besonderen Reiz. © Adrian Pfeffer

Seit über 30 Jahren dient die Burg Gars als einzigartige Spielstätte für hochkarätige Opernproduktionen, die jährlich im Juli sowie August auf der Freiluftbühne stattfinden. Von Frühling bis Herbst wird sowohl die große Bühne als auch den Festsaal der Burg Gars zusätzlich mit einem vielfältigen Konzert- und Kabarettprogramm bespielt.

Die einzigartige Atmosphäre der tausend Jahre alten Babenberger-Burg Gars/Thunau und eine einmalige Akustik, die es erlaubt, hier ohne jede Verstärkung von Sängerinnen und Sängern oder Orchester Oper zu spielen, machen den Zauber dieser exquisiten Spielstätte aus. Vor der Kulisse des ehemaligen Wirtschaftstrakts der Burg bietet sich dem Publikum auf jedem der 1.250 Plätze der Tribüne ein wunderbares musikalisch-theatralisches Erlebnis. Dieses Opernhaus unter freiem Himmel überzeugt seine Gäste durch einen ganz besonderen Reiz.

2013 übernahm Dr. Johannes Wildner, einer der führenden österreichischen Dirigenten, die künstlerische Leitung des Festivals. Der ehemalige Leiter der Wiener Volksoper, Rudolf Berger, vervollständigte die neue Führung als Geschäftsführer. Die neue Intendanz startete in Gars 2014 mit „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber, es folgten 2015 „Don Carlo“, 2016 „Otello“, 2017 „Die Zauberflöte“, 2018 „Tosca“ und 2019 „Fidelio“.

Oper Burg Gars Hauptplatz 80
3571 Gars am Kamp
office@operburggars.at
02985/330 00