Salzburg präsentiert sich auch im Herbst als Kleinstadt von Weltformat und lockt zum Erkunden, Flanieren und Genießen.

Die Gärten und Parks der Mozartstadt verwandeln sich jetzt in ein rot-gelb leuchtendes Farbenmeer – eine wunderbare Kulisse für einen Spaziergang durch Salzburg. Wenn man entlang der Salzach flaniert, reicht der Blick von der barocken Altstadt bis zum 1.288 Meter hohen Gaisberg. Der Herbst ist die ideale Zeit für die ausgewiesenen Stadtwanderungen, bei denen man Salzburg unter verschiedensten thematischen Schwerpunkten erkunden kann. Oder wie wäre es mit einer Fahrradtour, zum Beispiel zum malerisch gelegenen Schloss Leopoldskron?
Natur, Kultur & Brauchtum
Salzburg ist natürlich ohne Musik nicht denkbar – auch im Herbst. Bei den Salzburger Kulturtagen (2.–22. Oktober) sorgen zum Beispiel das Bruckner Orchester Linz oder die Lungau Big Band für musikalische Vielfalt: von Sakralmusik über symphonische Konzerte bis zu Jazz. Darüber hinaus laden verschiedene weitere Festivals dazu ein, die noch warmen Herbsttage draußen bei Livemusik zu verbringen. So lockt etwa Jazz & The City (19.–22. Oktober) in die romantische Altstadt, wo auf verschiedenen Bühnen bei freiem Eintritt aufgespielt wird.

Der Herbst ist auch die ideale Jahreszeit, um das Salzburger Brauchtum hautnah zu erleben. Beim traditionellen Rupertikirtag (20.–24. September) verwandelt sich die Altstadt anlässlich des Namenstags des Salzburger Landespatrons in ein buntes Volksfest. Um richtig gekleidet zu sein, wirft man sich am besten mit Dirndl oder Lederhose in Schale.
Salzburg Card
Die Salzburg Card beinhaltet den kostenlosen Eintritt in die Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel können damit gratis benützt werden. Plus: Vergünstigungen für Konzerte und Ausflugsziele in der Umgebung sowie freie Fahrt mit Festungs– und Untersbergbahn.