Golser Bier: Einblicke und Verkostungen
Die Privatbrauerei Golser Bier im Burgenland bietet Einblicke in die Welt des Gerstensafts. Bei einer Führung in den Varianten Regular, Deluxe oder Premium kosten sich ...
Die Privatbrauerei Golser Bier im Burgenland bietet Einblicke in die Welt des Gerstensafts. Bei einer Führung in den Varianten Regular, Deluxe oder Premium kosten sich ...
Längst vergangene Zeiten hautnah erleben und genießen – damit lockt das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf. Historische Gebäude, burgenländische Gastfreundschaft sowie zahlreiche Führungen und Veranstaltungen schicken Besucher ...
Durch den prächtigen Rosengarten flanieren, vorm Theseustempel Fotos schießen oder bei einer Melange in der Meierei entspannen: Im Wiener Volksgarten zwischen Hofburg und Ringstraße kann ...
Die Garten Tulln in Niederösterreich gilt als Europas erste ökologische Landesgartenschau. Besucher erwarten 70 verschiedene Bereiche und viele Attraktionen – vom Abenteuerspielplatz über den Bootsverleih ...
Es ist allseits bekannt, dass die Wiener ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod haben. Das zeigt auch der Umstand, dass der Wiener Zentralfriedhof zu den ...
Dass Tradition nicht immer staubig, sondern durchaus sehr spritzig sein kann, beweist Peter Szigeti mit seiner Sektkellerei in Gols. Wer erleben will, was es mit ...
Direkt an der Ringstraße gelegen, bildet das Wiener Rathaus den Hotspot der Stadtpolitik. Der Prachtbau im neugotischen Stil ist Amtssitz des Bürgermeisters, Verwaltungszentrum und ganzjährig ...
Die Burgruine Aggstein in der Wachau hat alles, was das Herz begehrt: einen Raubritter, eine Folterkammer und einen Rittersaal für Gelage. Und außerdem: ein atemberaubendes ...
Das Wolf Science Center (WSC) in Ernstbrunn widmet sich der Erforschung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Wolf und Hund. Im Eintrittspreis des Wildparks Ernstbrunn ist ...
Der Burggarten liegt an der Wiener Ringstraße und ist im englischen Stil angelegt. Gleich in der Nähe befinden sich das Palmenhaus und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten ...
Sanfte Weinberge, Burgen, Stifte und kulinarische Oasen entlang der Donau: Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gilt als eines der schönsten Flusstäler Europas. Für Klein und Groß gibt ...
Der Traum aller Kinder und derer, die wieder eines werden wollen: Der Familypark im burgenländischen St. Margarethen begeistert mit einer Vielzahl an Attraktionen und Fahrgeschäften. ...
Moor, Heilwasser und Therme – das sind die drei Grundpfeiler, auf die das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf aufbaut. Und zwar bereits seit Jahrhunderten. Längst sind ...
Eine Bootsfahrt über Europas größten unterirdischen See und gleichzeitig einen Blick auf Hollywood erhaschen? Ja, das geht! Die Seegrotte Hinterbrühl war nicht nur beeindruckende Naturkulisse ...
Die Barockanlage von Schloss Hof hat eine lange Geschichte. Die markanten Handschriften von Prinz Eugen und Maria Theresia sind auch heute noch in Schloss, Gartenlandschaft ...
Bereits seit 1962 gibt es ihn – den Naturpark Sparbach in Hinterbrühl bei Mödling. Die Anlage gilt als ältester Naturpark Österreichs und beherbergt neben freilaufenden ...
Der Dom zu St. Pölten sorgt für Überraschungen: Außen schlicht romanisch, stehen Besucher im Inneren plötzlich in einer Barockkirche. Erlebenswert sind auch die Musik-Ensembles und ...
Ob Tret-, Elektro-, Ruder- oder Segelboot, Ausflugsschiff oder Radfähre: Bei der Schifffahrt Gangl am Standort Illmitz dreht sich alles um Fahrvergnügen und sicheren Transport auf ...
Die Donauinsel mitten in der Metropole Wien ist für viele Stadtbewohner ein Ort, der nicht nur Action und Abenteuer bietet, sondern auch zum Erholen und ...
Erholung, Genuss, Golf – im Reiters Reserve Supreme im burgenländischen Bad Tatzmannsdorf ist das alles möglich. Dafür sorgen eine 8.200 Quadratmeter große Wellnessoase mit Yin-Yang-Spa, ...
Das Schloss Belvedere in Wien-Landstraße zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Barockjuwel wurde 1955 nicht nur der Staatsvertrag unterschrieben, das hauseigene Museum ist auch eines der ältesten ...
Das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, ist ein ganz besonderer Ort. Große wie kleine Besucher können sich voll und ganz in die ...
Seit der ersten Erwähnung 1236 erlebte die Burg Bernstein im Burgenland eine äußerst wechselhafte Geschichte. Doch dort, wo einst Raubritter hausten, die Batthyánys lebten und ...
Das Wiener mumok ist ein Paradies für die Fans moderner Kunst. Aufgeteilt ist das Museum in vier Schwerpunkte: Klassische Moderne, die Sammlungen Hahn & Ludwig, ...
Fisch, Fleisch, Gewürze, Käse, Delikatessen und vieles mehr: Am Naschmarkt in Wien-Mariahilf stehen Gaumenfreuden im Mittelpunkt – sowohl bei den vielfältigen Ständen als auch in ...
Die MS Admiral Tegetthoff erfüllt alle Wünsche einer exklusiven Schiffsreise. Das Schiff eignet sich neben Linien- und Themenschifffahrten ideal für Präsentationen, Seminare, Feiern und Partys ...
Die Karlskirche gilt aufgrund ihrer eindrucksvollen Baukunst als eines der schönsten barocken Kirchengebäude Europas. Der prachtvolle Kuppelbau am Karlsplatz ist das Meisterwerk des Architekten Johann ...
Sehen, staunen, verstehen: In den insgesamt 39 Schausälen des Naturhistorischen Museums Wien gibt es viel zu entdecken. Darunter riesige Saurierskelette, die 29.500 Jahre alte Venus ...
Der Verein Arche Noah kümmert sich um die Erhaltung, Nutzung und Verwendung von Gemüseraritäten. Im Schaugarten im niederösterreichischen Schiltern wachsen in historischem Ambiente fast verloren ...
Die Ottakringer Brauerei ist die älteste Brauerei Wiens. Im Rahmen einer Führung bekommen Besucher einmalige Einblicke und können auch den denkmalgeschützten Darreturm erkunden. In der ...
Entspannung, Sport, Gesundheit und die sprichwörtlich steirische Gastfreundschaft: Darauf hat das Spa Resort Styria sein Hauptaugenmerk gerichtet. Dazu kommt die „Adults only“-Philosophie für einen besonders ...
Die Reise mit dem Twin City Liner beginnt in der Wiener Innenstadt, nahe Schwedenplatz. In nur rund 75 Minuten Fahrtzeit bringt der Highspeed-Katamaran Passagiere über ...
Mit ihrer historischen Kunst- und Wunderkammer, dem Zeughaus sowie Dauer- und Sonderausstellungen lädt die Burg Forchtenstein im nördlichen Burgenland zu einer Reise in die Vergangenheit ...
Der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Rutschen, Schaukeln und Klettern. Ein interaktiver Wasserspielplatz mit Floßteich sorgt im Sommer für Erfrischung. Die Tret-Gokart-Bahn, ...
Von den Babenbergern erbaut und von den Habsburgern kontinuierlich erweitert, zählt die Hofburg zu den größten Palastkomplexen der Welt. Heute befinden sich in den historischen ...
Vorbeikommen und staunen! Das Weinmuseum Moschendorf im Bezirk Güssing im Südburgenland ist ein wunderschönes Freilichtmuseum, das Einblick in längst vergangene Zeiten gibt. Ein Spaziergang zwischen ...
Das rekonstruierte römische Stadtviertel in der niederösterreichischen Gemeinde Petronell-Carnuntum gibt detailreiche Einblicke ins Leben der alten Römer. Bei Führungen erfahren Jung und Alt aber auch ...
Kinder und Erwachsene erleben am Landgut Wien Cobenzl – dem ersten Wiener Stadtbauernhof – Bauernhoftiere hautnah und lernen spielerisch die Natur kennen und verstehen. Sieben ...
Der Turm der Kirche von Stift Dürnstein mit seiner blau-weißen Färbung gilt als das Wahrzeichen der Wachau. Die Ausstellung im Barockjuwel hat „das Gute – ...
Genuss trifft Verantwortung: Das Bullinarium in Markt Allhau im Südburgenland serviert nicht nur exquisites, selbst produziertes Bull Beef aus eigener Landwirtschaft. Es informiert in einem ...
Bei der 20-minütigen Fahrt mit der Donauparkbahn macht man an drei Stationen im Donaupark im 22. Wiener Gemeindebezirk halt. Dazu gehören der Donauturm, die Rosenschau ...
Die VAMED Vitality World ruft von 15. September bis 15. Oktober in ihren Thermen- und Gesundheitsresorts die „Inflationsbonus-Wochen“ aus und bietet attraktive Angebote für herbstliche ...
Aus der Semmeringbahn heraus genießt man ein traumhaftes Panorama. Die herrliche Gegend lässt sich auch zu Fuß erkunden. Am Semmering selbst gibt es Restaurants und ...
Der Wildpark Ernstbrunn in Niederösterreich ist ein wahres Idyll für allerlei Tierarten. In dem weitläufigen, über 40 Hektar großen Areal, tummeln sich nicht nur Steinböcke, ...
Die Therme Loipersdorf ist die größte Therme Österreichs und hat zweifelsfrei einiges zu bieten. Von Erholung im römischen Bad bis hin zu einer exotischen Massage ...
Historisches Ambiente, ein Renaissancegarten, Ausstellungen und Events, Kulinarik und Wanderrouten in unmittelbarer Umgebung: Das macht das Gesamterlebnis Schallaburg aus. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert ...
Die Altstadt von Purbach ist perfekt geeignet, um einen Tag in die Geschichte der Gemeinde einzutauchen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Purbacher Türke und das ...
Die Albertina an der Südspitze der Wiener Hofburg beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raphael, Dürer und Rembrandt. Neben Ausstellungen können die ...
Im Museum Hundertwasser im Kunst Haus Wien geht es im wahrsten Sinne des Wortes bunt zu. Denn im auffälligen Gebäude im 3. Bezirk ist die ...
Schleckermäulchen dürfen sich in der Schokoladenfabrik Hauswirth in Kittsee über Schoko-Kreationen aller Art freuen. Besucher erfahren bei einer Führung alles zum Thema Herstellung, Produktion und ...
Der Stephansdom ist nicht umsonst das Wahrzeichen von Wien. Bei einem Besuch kann nicht nur die Kathedrale, sondern können auch die Katakomben und die beiden ...
In Heldenberg nahe Hollabrunn in Niederösterreich kann man gleich fünf Attraktionen besichtigen: die Gedenkstätte Heldenberg, das Lipizzaner-Trainingszentrum, das Steinzeitdorf, Aigner’s Falkenhof sowie Koller’s Oldtimer-Museum. Der ...
Mit einem Kombiticket kann man in der Wiener Hofburg gleich drei Museen besuchen: Die Silberkammer, das Sisi Museum und die Kaiserappartements. In der Silberkammer findet ...
Das Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt eröffnet Einblicke in 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte der Region. In der Dauerausstellung „Land in Bewegung – Land der Begegnung“ bekommen Besucher, ...
Abseits vom Großstadtlärm und doch mitten in Wien liegt der rund 60 Hektar große Kurpark Oberlaa. Egal ob zur Entspannung oder für Freizeitaction: Mit Spielplätzen, ...
Der Prunksaal der Nationalbibliothek in der Wiener Innenstadt zählt zu Recht zu den schönsten Bibliothekssälen der Welt. Mehr als 200.000 historische Bücher stehen in den ...
Die Käsemacherwelt im niederösterreichischen Heidenreichstein ist einer von drei Standorten der Firma „Die Käsemacher“. Die Erlebniswelt umfasst eine Schaumanufaktur, ein Restaurant und einen Shop mit ...
Das Safranoleum in Siegendorf ist eine Welt der Gewürze, ein Universum der Aromen. Hannes Pinterits hat dort einen Ort geschaffen, an dem man diese Welt ...
Im Planetarium Wien ist der Sternenhimmel zum Greifen nahe: Modernste Technik projiziert mehr als 9.000 Sterne und Himmelskörper so realistisch wie sonst nirgendwo auf die ...
Mehr als 100 Kilometer Wander- und Radwege bietet der grenzüberschreitende Nationalpark Thayatal Podyjí seinen Besuchern. Das Tal überrascht mit beeindruckenden Ausblicken und einer Fülle an ...
Die Donau-Auen sind eine der letzten intakten Au-Landschaften Europas. Das nationalparkhaus wien-lobAU ist das Besucherzentrum für den Wiener Teil des Nationalparks – und mehr als eine ...
Eintauchen in längst vergangene Zeiten: Das fällt bei einem Besuch in der Burg Güssing im Südburgenland nicht schwer. Die Festung aus dem 12. Jahrhundert lädt ...
Willkommen ganz oben! Das kann man auf dem Kahlenberg wahrhaft behaupten. Auf dem Hausberg der Wiener sieht man an klaren Tagen nicht nur über die ...
Eine Genussreise in Österreichs älteste und größte Sektkellerei gefällig? Bei Schlumberger in Wien-Heiligenstadt tauchen Besucher in die Welt des Sekts ein und erfahren, wie die ...
Ankommen, abschalten, genießen – so lautet das Motto des Loisium Spa Club im niederösterreichischen Langenlois. Und das fällt im mehr als 1.400 Quadratmeter großen Beauty- ...
In der Erlebniswelt Mendlingtal in Göstling an der Ybbs wandern die Besucher auf Stegen, Brücken und Waldwegen durch Schluchten und Auwälder. Zu den besonderen Attraktionen ...
So beeindruckend ist der Steinbruch St. Margarethen, dass ihn die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt hat. Von seiner geologischen Besonderheit abgesehen, ist er eine beeindruckende Freiluftarena ...
Für Fashion-Fans: Im Designer Outlet Parndorf locken mehr als 100 Designermarken mit deutlich günstigeren Preisen. Auch für das leibliche Wohl und Kinderunterhaltung ist gesorgt. Shopping-Paradies: ...
Wiens Wurstelprater ist ein berühmter Vergnügungspark mit dem Riesenrad, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und dem mittlerweile berühmtesten Prater-Biergarten, dem Schweizerhaus. Im Wiener Wurstelprater warten mehr als ...
Der Wiener Prater ist ein zentral gelegenes Naherholungsgebiet. Der grüne Park, die weitläufigen Wiesen, die beliebte Hauptallee und die Aulandschaft im südöstlichen Teil sind das ...
Das Ernst Fuchs Museum war Ende des 19. Jahrhunderts die Sommerresidenz von Otto Wagner. Fuchs ließ die Villa nach eigenen Vorstellungen renovieren. Jetzt sieht sie ...
Bei den Myrafällen im niederösterreichischen Muggendorf kommen Wanderer, Kletterer und Familien voll auf ihre Kosten. Neben Wanderwegen gibt es tolle Aussichtspunkte, eine Klamm, eine Kletterwand ...
Schloss Schönbrunn ist Weltkulturerbe und Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Das barocke, über Jahrhunderte in kaiserlichem Besitz stehende Gesamtkunstwerk aus Schloss und Gartenanlage präsentiert sich weitgehend im ...
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer im südlichen Mostviertel besticht durch tosende Wasserfälle, glasklare Gebirgsbäche, sanfte Almen und den 1.893 Meter hohen Ötschergipfel. Der 1.893 Meter hohe Ötscher ...
In Wien wurde 1948 der Filmklassiker „Der dritte Mann“ mit Orson Welles gedreht. Heute können Besucher den Spuren Harry Limes folgen: auf einer „3. Mann ...
Bitte einsteigen! Eine rund 15-minütige Fahrt mit dem Riesenrad ermöglicht wunderbare Ausblicke auf den Prater und über die Dächer Wiens. Eine besondere Attraktion ist die ...
Wie sieht eine alte Dampflok von innen aus? Wie war es vor 100 Jahren, in einem Bergwerk zu arbeiten? Im Technischen Museum in Wien-Penzing werden ...
Die Weinblick Aussichtsplattform eröffnet einen ganz besonderen Ausblick auf die Weinberge. Die Plattform scheint über dem Südhang des Eisenbergs zu schweben. Besucher erleben damit das ...
Im Tiergarten Schönbrunn in Wien-Hietzing können exotische und heimische Tiere ganz aus der Nähe betrachtet werden. Ob Giganten wie Giraffen, Raubtiere wie Löwen, Publikumslieblinge wie ...
Die Hofgassen von Mörbisch sind ein Ausflugsziel für Romantiker: In den alten Gässchen scheint die Zeit still zu stehen. Historische Häuser, weiß getünchte Mauern, reicher ...
Der Schlosspark Laxenburg mit seiner riesigen Parklandschaft, dem Alten Schloss, dem Blauen Hof und der romantischen Franzensburg gilt als eines der bedeutendsten Denkmäler historischer Gartenkunst ...
Willkommen im Dschungel! Im Reptilienzoo in Forchtenstein im Burgenland können große wie kleine Besucher Reptilien und Amphibien aus aller Welt bestaunen. Neben heimischen und exotischen ...
Der Leuchtturm von Podersdorf ist nicht nur perfekt für Urlaubsfotos. In seiner Nähe befinden sich auch eine Bootsvermietung für Tret- und Segelboote sowie eine Fähre. ...
Hohe Gipfel sind heutzutage schnell erklommen. Jules Verne wiederum machte sich bereits 1864 – wenn auch nur literarisch – auf die Reise zum Mittelpunkt der ...
Genau richtig für Liebhaber des Weizens und der dunklen Versuchung aus Gerste, Hefe und Malz: Bei BeerLovers in Wien-Mariahilf gibt es mehr als 1.500 Biere ...
In den Kellerwelten des Palais Coburg in der Wiener Innenstadt lagern flüssige Schätze: In den sechs Räumen Frankreich-, Champagner-, Raritäten-, Yquem-, Neue-Welt- und Alte-Welt-Keller finden ...
Das MAK – Museum für angewandte Kunst in der Wiener Innenstadt beherbergt eine einzigartige Sammlung von kostbarem Kunsthandwerk aus den Bereichen Möbel, Glas, Porzellan, Silber ...
Franz Liszt (1811–1886) war ein Rockstar seiner Zeit. Das Liszt-Haus in Raiding beherbergt seit 1911 ein Museum, das sich dem Leben und Werdegang des Pianisten ...
Die Windmühle in Podersdorf am See erzählt ein Stück Geschichte. Denn sie besteht bereits seit 1800 und ist voll funktionstüchtig. Bei einer Führung werden die ...
Das im 17. Jahrhundert erbaute barocke Schloss Kittsee gilt als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des nördlichen Burgenlands. Der öffentlich zugängliche Park lädt zu einem Spaziergang ...
Im nostalgischen Dorfmuseum Mönchhof unweit des Neusiedler Sees unternehmen die Besucher eine Zeitreise. Dabei erleben sie den Alltag der Dorfbewohner und Bauern von 1890 bis ...
Die Familie Kittenberger hat bei Langenlois ein Wunderland der Gartenfantasie geschaffen. Auf einer Fläche von über 60.000 Quadratmetern finden sich 50 Themengärten. Außerdem locken ein ...
Eine Stadt, die seit 1963 unter Denkmalschutz steht und dennoch äußerst lebendig ist: Das gibt es selten. Wer Rust besucht, darf sich auf verträumte Fassaden, ...
Weit mehr als nur altes Gemäuer erwartet die Gäste der imposanten Burg Lockenhaus im Mittelburgenland: Mittelalterliches Flair, die Spuren der sagenumwobenen Tempelritter sowie Einblicke in ...
Die St. Martins Therme & Lodge, ein Resort der VAMED Vitality World, liegt im Seewinkel unweit Wiens und bietet umfangreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: von Entspannung ...
Ob alleine oder in fachkundiger Begleitung: Im Nationalpark Neusiedler See zwischen den letzten Ausläufern der Alpen und der Kleinen Ungarischen Tiefebene offenbart sich eine unvergleichliche ...
Himmelstreppe: So heißen die modernen goldenen Garnituren der Mariazellerbahn. Kein Wunder, steigt die längste Schmalspurbahn Österreichs wahrlich die Berge hinauf zum namensgebenden Wallfahrtsort Mariazell. Die ...
Am Geschriebenstein geht es hoch hinaus: Neben dem Aussichtsturm und der Magarethen-Plattform kann man auch beim Wandern oder Radfahren schöne Aussichten genießen. Es gibt eine ...
Das Wiener Parlament steht Besuchern jederzeit für Entdeckungsreisen zur Verfügung. Gäste tauchen im interaktiven Demokratikum in die Geschichte der Demokratie ein, erleben Politik bei öffentlichen ...
Die Burg Liechtenstein in Mödling unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von anderen historischen Mauern Österreichs: Sie ist die einzige Stammburg eines regierenden Fürstenhauses. Neben ...
Ausflugshighlights für die ganze Familie bietet der Weiße Zoo mit Kameltheater in Kernhof im Mostviertel. Die Besucher erwarten viele exotische Tiere, multimediale Shows und spannende ...
Die 1.132 Meter hohe Hohe Wand erhebt sich weithin sichtbar in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Ein Teil des Kalk-Inselberges mit seinem bewaldeten Hochplateau steht ...
In der Therme Laa – Hotel & Silent Spa, ein Resort der VAMED Vitality World in Niederösterreich können sich die Besucher eine Auszeit nehmen, abtauchen ...
Der 33 Hektar große Park von Schloss Salaberg beherbergt den Tierpark Stadt Haag mit rund 70 heimischen und exotischen Arten. Mehr als 700 Tiere bevölkern ...
Ein Besuch im Haus des Meeres in Wien-Mariahilf ist ein Erlebnis für alle: Neben Tieren – von Haien bis hin zu süßen Äffchen – bietet ...
Seit dem 17. Jahrhundert diente das Schloss Lackenbach als Domizil der Familie Esterházy. Eine behutsame Restauration machte es schließlich für alle zugänglich: Das Boutique-Hotel „Zum ...
Die größte freigelegte Amethyst-Ader der Welt befindet sich in der Amethyst Welt Maissau. Dort können Besucher den violetten Edelstein selbst schürfen. Familien mit Kindern freuen ...
Die Römertherme Baden bietet auf 900 Quadratmetern Wasserfläche Sport-, Vital- und Kinderbecken sowie ein Kleeblatt- und Schwefelbecken, das mit Schwefelheilwasser („gelbes Gold“) gefüllt ist. Die ...
Die Spanische Hofreitschule im Michaelertrakt der Wiener Hofburg widmet sich seit mehr als 450 Jahren der klassischen Ausbildung von Lipizzanerhengsten. Bei Vorführungen wie der fast ...
In der Friedensburg Schlaining gibt es neben Ausstellungen einige künstlerische Besonderheiten zu entdecken. Dazu gehören die Dekorationsmalerei im Rittersaal, die Sgraffito-Dekoration im Schwarzen Hof und ...
Man sollte das barocke Schloss Esterházy schon allein seiner faszinierenden Architektur wegen besucht haben. Dann hat man aber noch nichts vom umfangreichen kulturellen Angebot gesehen. ...
Das niederösterreichische Stift Melk ist eines der schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Der Bau auf einem Felsen über der Donau zählt zu den meistbesuchten ...
Das Schloss Halbturn zählt nicht nur dank seiner barocken Architektur und der weitläufigen Parkanlage zu den Top-Ausflugszielen im Burgenland. Besucher dürfen sich auch auf Ausstellungen, ...
Nahezu ein Pflichtbesuch für Musikliebhaber: Im Haydnhaus Eisenstadt geben spannende Zeitdokumente nicht nur Aufschluss über das Schaffen des Komponisten, sondern gewähren darüber hinaus nahezu intime ...