Lade Veranstaltungen
Ein Mensch der in einem imposanten, weißen Kleid tanzt.
ImPulsTanz 2024 bringt vom 11. Juli bis 11. August eine beeindruckende Vielfalt an zeitgenössischem Tanz und Choreografie nach Wien. © Veronique Ellena
11.07.2024 - 11.08.2024

ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival | Wien

Das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival kehrt vom 11. Juli bis 11. August 2024 nach Wien zurück und bietet erneut eine beeindruckende Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes und der Choreografie. Die 41. Ausgabe des Festivals verspricht ein vielfältiges Programm, das von historischen Tanz-Highlights über Wiederaufnahmen bis hin zu Uraufführungen reicht. Besondere Highlights sind die Rückkehr des Publikumslieblings Alexander Vantournhout mit seiner akrobatischen Performance „Foreshadow“ und die innovativen Werke von Thibault Lac und Nadia Beugré. Auch renommierte Künstler wie Dada Masilo, William Kentridge, William Forsythe und Anne Teresa De Keersmaeker stehen im Gespräch.

Parallel zum Performance-Programm lädt ImPulsTanz das Publikum zum Mitmachen ein. Die Festival Lounge im Burgtheater Vestibül bietet Live-Konzerte und DJ-Sets, während über 200 Workshops und Research Projects mit bekannten Dozenten wie Alleyne Dance und Salim Gauwloos stattfinden. Die beliebten Public Moves Schnupperklassen werden 2024 nicht nur in Wien, sondern auch in Klagenfurt, Linz und Salzburg angeboten. Um sich bereits im Winter auf den Festivalsommer einzustimmen, findet am 15. Februar 2024 das ImPulsTanz Winter Special: The Music Edition in der Roten Bar im Volkstheater statt, mit Konzerten und DJ-Sets, die für beste Unterhaltung sorgen. Weitere Informationen und Tickets sind ab 15. Dezember 2023 erhältlich.

mehrere Standorte | ImPulsTanz
1070 Wien
Museumstraße 5/21
info@impulstanz.com
+43 15235558
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Radikal! – Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950

Jonathan Monk – Limited Company

Franz Xaver Messerschmidt – Mehr als Charakterköpfe