Lade Veranstaltungen
Community Event-Tipp
06.04.2025
von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Schüler & Lehrer der Brüder Haydn

Gehackt und gezupft
JOSEPH HAYDN „Il maestro e lo scolare“ für Klavier zu 4 Händen
ANTON DIABELLI Duo A-Dur für (Biedermeier-) Gitarre und Hammerklavier
IGNAZ JOSEPH PLEYEL Menuette für Salterio, Klavierkonzert D-Dur Benton 103a
sowie Arien von MARIANNA MARTINES, MICHAEL HAYDN und JOHANN GEORG REUTTER D. J.

SALZBURGER HOFMUSIK:
MARIANNA HERZIG, Sopran
HEIDELORE WALLISCH-SCHAUER, Salterio
MARIA GALKINA, Viola
ALEXANDRA LECHNER, Violone
HANS BRÜDERL, Laute & Biedermeiergitarre
FLORIAN MOSER & KAMILĖ KUBILIŪTĖ, Violine

WOLFGANG BRUNNER, Hammerflügel & Moderation

Die „Salzburger Hofmusik“ nimmt neben den Werken Johann Georg Reutters und Ignaz Joseph Pleyels zwei weitere schillernde Musikerpersönlichkeiten aus dem Umfeld der Familie Haydn unter die Lupe: Der Komponist, Gitarrist und Musikverleger Antonio Diabelli war Schüler Michael Haydns in Salzburg. Die Pianistin und Komponistin Marianna Martines war Schülerin Joseph Haydns und bewohnte dasselbe Haus wie ihr großer Lehrer am Wiener Kohlmarkt. Heidelore Wallisch-Schauer, Meisterin im Hackbrettspiel, präsentiert außerdem das „Salterio“, eine im 18. Jahrhundert vor allem in Südeuropa verbreitete Zither, deren Saiten entweder gezupft oder geschlagen wurden.

Karten: EUR 34,– (Kat.A) / EUR 29,– (Kat.B)

Coordinates of this location not found
Haydn Geburtshaus
2471 Rohrau
Obere Haupstraße 25
museum@haydnregion-noe.at
+43 2164/2268
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Wiesener Erdbeerfest

Obstblütenfest in Kukmirn

Das Fest der 100.000 Blüten in den Kittenberger Erlebnisgärten