Story

Alkoholfrei? Ja, bitte! Cheers ohne Promille

Lange galten alkoholfreie Getränke als Kompromiss, mittlerweile sind sie ein Statement. Immer mehr Winzer und Produzenten präsentieren Alternativen, die in Sachen Geschmack und Raffinesse überzeugen – und das völlig prozentfrei.
Der Trend zu alkoholfreien Drinks boomt – und das nicht nur in Österreich. © Getty Images

Von entalkoholisiertem Wein bis hin zu Sekt: Die Bandbreite an alkoholfreien Alternativen wächst rasant. Das liegt auch daran, dass sich Qualität und Geschmack in den vergangenen Jahren so stark verbessert haben, dass einige Produkte kaum noch vom Original zu unterscheiden sind. Denn dank moderner Entalkoholisierungsverfahren, die den Alkohol entziehen, ohne die Aromatik zu zerstören, bleibt der Charakter der Trauben erhalten. Das Ergebnis: fruchtige Weißweine mit knackiger Säure, elegante Rotweine mit feinen Tanninen und prickelnde Schaumweine, die selbst anspruchsvolle Kenner überzeugen. 

Tradition trifft Innovation

„In einer Zeit, in der der Alkoholkonsum zurückgeht, bieten alkoholfreie Alternativen für mich die ideale Möglichkeit, das Kulturgut Weinbau in all seinen Facetten zu bewahren“, erzählt Benita Sophie Lobner. Die Weinviertler Jungwinzerin hat die alkoholfreie Weinserie „Benita Sophie“ kreiert – mit großem Erfolg.

© paul.breussPhotography

 

 

 

„Alkoholfreie Weine bieten für mich die ideale Möglichkeit, das Kulturgut Weinbau in all seinen Facetten zu bewahren.“ 

Benita Sophie Lobner,
Jungwinzerin

 

 

„Das Echo ist extrem gut. Ich hatte anfangs schlaflose Nächte, in denen ich mich gefragt habe: ‚Was macht das mit mir als Winzerin, wenn das Projekt schiefgeht?‘ Jetzt bin ich erleichtert und wahnsinnig froh darüber, wie gut es läuft. Viele Kunden kommen über unsere Weine auf die alkoholfreie Linie ‚Benita Sophie‘ und umgekehrt, schätzen also beide Welten“, so Lobner, die am liebsten mit ihrem Vater Gerhard J. Lobner an neuen Kreationen experimentiert.  

Gesundheitliche Vorteile

Wein ohne Promille ist nicht nur ein Trend – er ist gekommen, um zu bleiben. Denn ein bewusster Lebensstil geht heutzutage für viele mit dem Verzicht auf Alkohol einher. Studien wie jene der University of Sussex (2022) zeigen, dass alkoholfreie Alternativen zu ausgeglichenerem Schlaf, verbesserter Herzgesundheit, Gewichtsabnahme, Stärkung des Immunsystems und einem insgesamt vitaleren Lebensgefühl beitragen können. Zudem enthalten viele alkoholfreie Getränke weniger Kalorien – ein nicht zu unterschätzender Faktor für all jene, die auf ihre Figur achten. „Die Menschen konsumieren einfach bewusster, schauen viel mehr darauf, woher die Produkte stammen, und haben höhere Qualitätsansprüche“, bringt es Benita Sophie Lobner auf den Punkt. Sie sieht diese Entwicklung als große Chance für kleine Produzenten.

Sponsored
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Traumhafte Destinationen: zauberhafte Ziele am Strand

Für Mama: Die 6 besten Geschenkideen zum Muttertag

New in: Die 5 schönsten Wohntrends für den Sommer

Bühne frei: Hochkarätige Acts bei der STARnacht am Neusiedler See

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!