Story

Weiße Pizza mit gelber Zucchini und Zucchiniblüten

Frisch, leicht und schmackhaft: So sollen herrliche Sommerrezepte sein. Mit einer Pizza liegt man immer richtig – auch in der heißen Jahreszeit. Die weiße Variante ist schnell zubereitet und sieht auch noch nach dem Appetizer eines Fünf-Sterne-Menüs aus. 
Weiße Pizza
Mit der weißen Pizza mit Zucchini und Zucchiniblüten verwöhnt man jeden Gast. © Elena Klink, 2024 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

Osterbrunch daheim, Sommerpicknicks in der Natur und bunte Gartenpartys: So wird das kulinarische Jahr zum Fest. In ihrem Buch „Frühlingsgenuss und Sommerliebe“ zeigt Elena Klink saisonale Rezepte mit sonnigen Stimmungsfotos, die Lust zum Nachkochen und -backen machen. Dazu gehört definitiv auch die weiße Pizza mit gelber Zucchini und Zucchiniblüten.

Zutaten

Für 4 Pizzen

Für den Teig

  • 1 Pck. Trockengerm
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 350 g Pizzamehl (Tipo 00) + etwas zum Ausrollen
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl

Für den Belag

  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Stück Mozzarella
  • 2 kleine gelbe Zucchini
  • 400–500 g Ricotta + Ricotta zum Füllen der Blüten
  • Pfeffer
  • Kräutersalz
  • Pinienkerne
  • etwas Zitronenabrieb
  • etwas Zitronensaft
  • frischer Zitronenthymian
  • 4–6 Zucchiniblüten
  • etwas Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Trockengerm in eine kleine Schüssel geben, mit dem lauwarmen Wasser verrühren und mit einem Küchentuch abdecken. 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben, das Hefewasser hinzugeben und mit den Händen ca. 5 Minuten zu einem Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Mozzarella und die Zucchini in Streifen schneiden.
  5. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen.
  6. Ein Holzbrett mit Mehl bestäuben und das Wellholz ebenfalls. Dann die Hände bemehlen, ein Teigstück auf dem Holzbrett auswellen und mit den Händen zu einer Pizza formen.
  7. Den Ricotta mit einem Löffel auf dem Boden verteilen. Mit Pfeffer und Kräutersalz würzen und Knoblauch und Pinienkerne darauf verteilen. Etwas Zitronenabrieb daraufgeben. Nun die Zucchini darauf verteilen, etwas Zitronensaft darüberträufeln und den frischen Zitronenthymian daraufstreuen. Nun den Mozzarella auf der Pizza verteilen. Zum Schluss die Zucchiniblüten halbieren, den Stempel entfernen und die Blüten mit etwas Ricotta füllen. Pfeffer, Kräutersalz und Thymian auf den Ricotta in den Zucchiniblüten geben. Wer mag, kann jetzt auch noch über alles etwas Olivenöl geben und noch ein wenig Pfeffer und Kräutersalz. Das ergibt eine schöne Würze.
  8. Alle Pizzen auf diese Art und Weise belegen und nacheinander auf einem mit Backpapier belegten Backblech für ca. 12 bis 15 Minuten fertigbacken.
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Traumhafte Destinationen: zauberhafte Ziele am Strand

Exotische Versuchung: Passionsfrucht-Biskuitrolle

Comeback des „Herztröpferl’s“: Oggauer Kultgasthaus öffnet wieder

Jubel, Trubel, Musikgeschichte: 25 Jahre Birgit Denk und Band

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!