Lade Veranstaltungen
Viele verschiedene Führungen werden im Bendiktinerstift Altenburg angeboten. © Martin Mathes
01.05.2025 - 17.11.2025

Saisonhighlights im Benediktinerstift Altenburg

Mit dem 1. Mai startet das Benediktinerstift Altenburg in die Saison 2025 – und überrascht heuer mit einem besonders facettenreichen Programm. Im prachtvollen Barockjuwel des Waldviertels treffen Geschichte, Spiritualität und Naturerlebnis aufeinander.

Erstmals macht das Stift seine mittelalterlichen Gemäuer bei Dunkelheit zugänglich: Bei der neuen Spezialführung „Das mittelalterliche Kloster bei Nacht“ wandern Gäste mit Laternen durch das geheimnisvoll beleuchtete Kloster unter dem Kloster.

Termine: 9. & 24. Mai (20.00 Uhr).

Wer lieber im Tageslicht Kraft tankt, ist bei den neuen Themenwanderungen durch den nachhaltig bewirtschafteten Stiftswald gut aufgehoben. Unter Anleitung von Waldpädagoginnen entdecken Besucherinnen die ökologische Vielfalt des Kamptals – samt Wissensvermittlung über Totholz, Waldpflege und das geheime Leben unter dem Blätterdach.

Termine: 3. Mai, 12. Juli, 30. August, 11. Oktober, 8. November (jeweils 10.00 Uhr).

Von Meditation bis Waldbaden reicht das Angebot im Gästehaus. Ergänzt wird das Programm durch Heilkräuterführungen im Apothekergarten (17. Mai, 15. Juni, 21. September) sowie exklusive Kuratorenführungen durch die Sammlung Arnold (8. Juni, 13. Juli, 31. August, 14. September).

Ein neues Highlight für Familien: In Kooperation mit der „Glückstier Ranch Altenburg“ bietet das Stift Ponywanderungen durch das weitläufige Gelände – für die perfekte Verbindung von Naturerlebnis und Tiernähe

Termine: 21., 27. April & 4. Mai, jeweils 10.30 Uhr

Benediktinerstift Altenburg
3591 Altenburg
Abt Placidus Much-Straße 1
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

22. Wiener Fotomarathon

TRAM-WM 2025

MUSiK.MARKT