Am 6. und 7. Juni 2025 wird die Seebühne Mörbisch erneut zur Kulisse für ein Open-Air-Spektakel, bei dem nationale und internationale Stars die Bühne betreten. Zu den bereits fixierten Namen zählen Howard Carpendale, Aura Dione, Milow & Florence Amann, Francine Jordi, Semino Rossi, Josh., Petra Frey, Anna-Maria Zimmermann, die Schick Sisters & Opus Band sowie Amadeus-Award-Gewinner Rian. Erstmals mit dabei: die 20-jährige Burgenländerin Emma, die bei der TV-Show „Die große Chance“ 2024 ins Finale einzog. Mit ihrem neuen Song „Kaputter Käfig“ wird sie in Mörbisch ihr STARnacht-Debüt feiern.
Singer-Songwriter Thorsteinn Einarsson reiste eigens zur Pressekonferenz an, um die STARnacht-Saison persönlich mit einzuläuten. Per Videobotschaft meldeten sich auch die Moderatoren Barbara Schöneberger und Hans Sigl zu Wort, die einmal mehr als Gastgeber durch die beiden Abende führen werden – diesmal sogar im Dirndl-Look, wie Barbara Schöneberger ankündigte.
Besonders stolz auf die Entwicklung der Veranstaltung zeigte sich ip|media-Eigentümer Martin Ramusch: „Es ist immer wieder eine besondere Freude, die Starnacht-Saison hier im Burgenland eröffnen zu dürfen. Mein besonderer Dank gilt dem ORF, dem Land Burgenland sowie allen Partnern und Sponsoren – ohne deren engagierte Unterstützung wäre die ‚Starnacht am Neusiedler See‘ nicht möglich“, sagte Ramusch. Ein spezielles Lob richtete er an Alfons Haider: „Sein unermüdlicher Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir heute hier stehen.“
Auch Alfons Haider, Generalintendant der Seefestspiele Mörbisch, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: „Eine sensationelle Symbiose: Die Starnacht am Neusiedler See trifft auf die Seebühne Mörbisch! Dieses Jahr findet die Starnacht vor der spektakulären Kulisse von ,Saturday Night Fever‘ statt.“
Für das Land Burgenland und die Region sei die STARnacht weit mehr als nur ein musikalisches Highlight, betonte Landesrätin Daniela Winkler: „Die Starnacht stellt diesen herausragenden Veranstaltungsort noch mehr in den Mittelpunkt unseres kulturellen Angebots. Die Fernsehbilder bringen die Stars weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus und erhöhen unseren Bekanntheitsgrad um ein Vielfaches.“
Auch aus touristischer Sicht sei das Event ein wichtiger Motor, so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus: „Die beeindruckenden Bilder vom Neusiedler See erreichen neue, für uns wichtige Märkte. Wir werden selbstverständlich alles tun, damit sich auch das Wetter am Starnacht-Wochenende von seiner besten Seite zeigt.“
Vorfreude herrscht auch in der Gastgebergemeinde: „Mörbisch hat sich dank der Festspiele einen überregionalen Bekanntheitsgrad erarbeitet, zu dem auch die Starnacht einen wesentlichen Beitrag geleistet hat“, so Bürgermeisterin Bettina Zentgraf. Die Vorbereitungen für das Pfingstwochenende laufen bereits auf Hochtouren.
ORF-Sendungsverantwortlicher Florian Illich blickte bei der Pressekonferenz optimistisch auf die Neuauflage: „Mit der ‚Starnacht am Neusiedler See‘ und einem großartigen Bühnensetting von Brooklyn aus ‚Saturday Night Fever‘ kann man den Abend nicht besser beschreiben. Uns erwartet eine einzigartige Atmosphäre mit Hits, Evergreens und vielversprechenden Newcomern.“
Wie bereits in den vergangenen Jahren setzt der ORF auch 2025 auf eine aufwendige Produktionstechnik. Ein hochmoderner Übertragungswagen mit IP-Technologie sorgt dafür, dass das Event live in HD-Qualität auf ORF 2 und ORF ON ausgestrahlt wird. Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, übernimmt der MDR die Ausstrahlung im deutschen Fernsehen.
Das Online-Portal ORF ON bietet darüber hinaus einen Live-Stream sowie die komplette Show als Video-on-Demand an – für alle, die die STARnacht unterwegs oder zu einem späteren Zeitpunkt erleben möchten.