Lade Veranstaltungen
Blick vom Innenhof auf den Turm des Doms zu St. Pölten
Die Ursprünge des heutigen Stiftes und damit des Doms zu St. Pölten gehen auf die Zeit um das Jahr 790 zurück. © Diözese Sankt Pölten
19.06.2025 - 28.06.2025

Barockfestival St. Pölten

Wenn Barockorchester, Countertenöre, Literatur und Live-DJs aufeinandertreffen, ist klar: In St. Pölten wird im Juni mehr als nur musiziert – hier entsteht Dialog zwischen Epochen, Stilen und Generationen.

Die Eröffnung des Klassikmonats übernimmt niemand Geringerer als Bejun Mehta, der am 20. Juni im Dom St. Pölten mit Arien von Händel und Musik von Georg Friedrich Telemann glänzt. Davor gibt es am 7. Juni einen ersten Vorgeschmack im Ö1 Klassiktreffpunkt mit Alois Mühlbacher und Christoph Sietzen live aus dem Radiokulturhaus Wien.

Zu den Highlights zählen u. a. das visionäre Musiktheater „TIMAIOS“ (19.6., KUNST/WERK), das Vivaldi-Feuerwerk von Il Giardino Armonico (21.6., ehemalige Synagoge), eine poetisch-musikalische Nacht mit Michael Köhlmeier und Davide Mariano (21.6., Dom), sowie das Gipfeltreffen von L’Orfeo Barockorchester und dem Wave Quartet (27.6., Franziskanerkirche).

Wer Tanzlust mit Barock verbinden will, kommt am 28. Juni beim öffentlichen Barocktanz-Workshop auf seine Kosten – und lässt den Tag in der Barocklounge 2.0 ausklingen, wo DJs wie Lichtfels und e.kwality mit historischen Beats experimentieren.

St. Pölten
3100 St. Pölten
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Disney in Concert – Wishes and Wonders

Theaterfestival Hin&Weg

Allegro Vivo