Story

„Verbindende Geschichten“: Wiener Ringturm im neuen Gewand

Der Wiener Ringturm zeigt diesen Sommer das Kunstwerk „Verbindende Geschichten“ des polnischen Künstlers Marcin Maciejowski. Ein Zeichen für kulturelle Verbindung.
Der Krakauer Künstler Marcin Maciejowski verhüllt den Büroturmmit „Verbindende Geschichten“.
© Hertha Hurnaus/Rendering: Wiener Städtische Versicherungsverein

Der Wiener Ringturm wird diesen Sommer erneut zur Leinwand für ein beeindruckendes Kunstwerk. Der polnische Künstler Marcin Maciejowski verwandelt die Fassade in eine riesige, künstlerische Bibliothek und setzt damit ein Zeichen für kulturelle Verbundenheit.

Bereits zum 17. Mal wird der Ringturm, das Hauptquartier der Vienna Insurance Group, in ein Kunstwerk verwandelt. Diesmal schmückt das Werk „Verbindende Geschichten“ von Marcin Maciejowski die Fassade. Die beeindruckende Verhüllung erstreckt sich über 4.000 Quadratmeter und besteht aus 30 bedruckten Netzbahnen. Diese sind bis zu 63 Meter lang und drei Meter breit, und verwandeln den Turm in eine überdimensionale Bibliothek.

Austausch im Zentrum

Die künstlerische Fassade zeigt auf der dem Donaukanal zugewandten Seite eine heimelige Bücherwand, während die Rückseite eine Botschaft in deutscher und polnischer Sprache trägt: „Dieses Buch wird nicht nur zu meiner Geschichte werden, sondern auch zu Deiner“. Diese Botschaft steht sinnbildlich für den Austausch und die Weitergabe von Ideen und Geschichten zwischen den Kulturen.

Parallel zur Verhüllung wird im Ausstellungszentrum im Ringturm die Schau „Moderne in Krakau“ gezeigt, die noch bis zum 20. Juni besucht werden kann. Diese Ausstellung ist Teil der „Architektur im Ringturm“-Reihe und beleuchtet die architektonische Moderne Krakaus.

Der Wiener Städtische Versicherungsverein, Hauptaktionär der Vienna Insurance Group, sieht in dieser Aktion nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein verbindendes Projekt, das die enge Beziehung zu Polen unterstreicht. Seit 1998 ist die Vienna Insurance Group auf dem polnischen Markt aktiv und hat dort mittlerweile eine starke Präsenz aufgebaut.

Sponsored
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Innovationspreis Burgenland 2025: Jetzt einreichen!

Lammspieß mit Ofenerdäpfeln, Radieschen, Rettich & Linde

Nachhaltig & clever: Energielösungen für zu Hause

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!