Ausflugsziele

Im Reich der Lüfte: Willkommen auf Aigner’s Falkenhof Heldenberg

Am Falkenhof Heldenberg treffen Besucher nicht nur auf 40 Greifvögel aus aller Welt, sondern machen auch eine Naturbegegnung, die man so schnell nicht vergisst.
Mario Aigner mit einem Adlerbussard. © Falkenhof Heldenberg/ Eveline Hollinger

Zwischen sanften Hügeln und Feldern des Weinviertels findet sich in Kleinwetzdorf ein Ort, an dem nicht nur Greifvögel abheben, sondern auch die Vorstellungskraft: Aigner’s Falkenhof Heldenberg.

Helden im Federkleid

Rund 40 Greifvögel leben am Heldenberg, darunter Wanderfalke Karl-Heinz, der mit Tempo 300 die Lüfte durchschneidet, der sprechende Kolkrabe Moritz oder Puppi, eine 21-jährige Sakerfalkendame, die trotz ihres Alters noch munter mitfliegt. Doch der Falkenhof steht nicht nur für Tierpräsentationen. Wer möchte, begleitet die Falkner bei ihrer täglichen Arbeit, hält selbst einen Bussard am Lederhandschuh oder beobachtet bei Flugshows die perfekte Symbiose aus Natur, Technik und jahrtausendealtem Wissen.

Von Beizjagd bis Brotbacken

Das Team rund um Marion und Mario Aigner versteht Falknerei nicht als Hobby, sondern als lebendige Wissensvermittlung. Und weil Begeisterung am besten in jungen Jahren wurzelt, liegt der Fokus auf Kindern: Geburtstagsfeiern mit Raubvogel, Schulausflüge oder Sommerlager – es gibt alles, was das Abenteuerherz höher schlagen lässt. Die „Nestlingskurse“ bringen schon den Jüngsten bei, wie sich Lederhandschuhe anfühlen, wenn ein Bussard darauf landet. Auch Erwachsene, die mehr wollen, bekommen mehr: etwa einen Falkner-Erlebnistag, bei dem man Seite an Seite mit den Profis trainiert, füttert und beobachtet. Oder gleich die Vorbereitung zur Falknerprüfung, passend für alle, die Greifvögel nicht nur bewundern, sondern auch verstehen wollen.

5 Dinge, die man gesehen haben muss
  1. eine Flugshow mit Wanderfalke Karl-Heinz, der mit 300 km/h durch den Himmel schießt.
  2. den Kolkraben Moritz, der mit ein wenig Glück sogar persönlich „Hallo“ sagt.
  3. die Nestlings-Workshops im Sommer, bei denen Kinder wie kleine Falkner mitanpacken.
  4. das Steinzeitdorf mit Brotback- und Töpferstation.
  5. die Adlerbussarde Caesar und Kleopatra, die bei Vorführungen ihre majestätischen Bahnen ziehen.
Facts & Figures Falkenhof Heldenberg
  • Der Falkenhof liegt in Niederösterreich, etwa 30 Autominuten von Wien entfernt.
  • Auf dem weitläufigen Gelände leben rund 40 Greifvögel, darunter Adler, Falken, Bussarde, Eulen, Geier und Rabenvögel.
  • Zum Angebot zählen Flugvorführungen, Hawk Walks, ganztägige Falkner-Erlebnisse sowie Erlebnistage für Familien. Besonders beliebt sind die Feriencamps für Kinder im Sommer inklusive Übernachtung im Zelt.
  • Außerdem lädt ein Streichelzoo mit Ponys, Ziegen, Hasen, Minischweinen und weiteren Kleintieren zum Verweilen ein.
Aigner's Falkenhof am Heldenberg
3704 Kleinwetzdorf
Wimpffen-Gasse 5
0660 3990322
Beitrag teilen:
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte Ihnen gefallen:

Schloss Tabor: Das barocke Juwel im Dreiländereck

Stift Heiligenkreuz – ein Kraftort im Wienerwald

Ein Spaziergang durch vergangene Zeiten am Wiener Spittelberg