Wenn sich zwei Sammlungen von Weltrang zusammentun, entsteht ein Kunstereignis von besonderer Strahlkraft. Die Ausstellung „Remix – Von Gerhard Richter bis Katharina Grosse“ in der ALBERTINA MODERN vereint vom 11. April bis 7. September 2025 die bedeutende deutsche Privatsammlung Viehof mit Meisterwerken aus der eigenen Sammlung des Hauses zu einem kraftvollen Dialog über die Entwicklung der Malerei und Skulptur in Deutschland nach 1960. Der Titel „Remix“ ist dabei nicht bloß ein Verweis auf musikalische Neuinterpretation, sondern ein kluger Hinweis auf das kuratorische Konzept: Hier werden Positionen wie jene von Sigmar Polke, Jörg Immendorff oder Joseph Beuys nicht nur neu kontextualisiert, sondern in Beziehung zu zeitgenössischen Stimmen wie Katharina Grosse, Anne Imhof oder Nairy Baghramian gesetzt.
Die Ausstellung zeigt über 80 Werke von 24 Künstlerinnen und Künstlern, deren Wirken vor allem im Rheinland rund um Köln und Düsseldorf wurzelt. Es ist ein kaleidoskopisches Panorama zwischen politischer Aufladung, expressiver Formensprache und konzeptueller Subtilität, das vom Revoluzzergeist der 1960er über die Ironie der 1980er bis in die abstrahierte Gegenwart reicht.