Der neue Stützpunkt im Ortszentrum bietet die nötige Infrastruktur für mobile Pflege- und Betreuungsdienste, eine Seniorentagesbetreuung und das Programm „Wohnen im Alter“ sowie für neun Wohnungen – vier davon betreubar. Zusätzlich entsteht die neue Ordination von Dr. Benjamin Daniel Klaus, Allgemeinmediziner, die medizinische Hilfe direkt vor Ort ermöglicht.
Wand für Wand, Stein für Stein
Die Baufirma Porr hat den Baufortschritt mit ihren Mitarbeitern in Rekordzeit vorangetrieben – seit dem Spatenstich sind gerade einmal 5,5 Monate vergangen. OSG-Obmann Alfred Kollar bedankte sich stellvertretend für alle am Bau beteiligten Firmen bei Porr-Gruppenbauleiter Hans-Jürgen Wölfer, Porr-Bauleiter Andreas Fassl, dem Team vor Ort mit Polier Markus Simitz an der Spitze sowie beim Planer Matthias Peischl.
Gemeinsam für die Region
Der neue Pflegestützpunkt ist nicht nur Infrastruktur, sondern ein Versprechen an die Bevölkerung: Niemand wird im Alter alleine gelassen. Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Eduard Zach und OSG-Obmann Alfred Kollar erinnerten bei ihren Ansprachen daran, warum es so wichtig ist, Projekte wie diese umzusetzen: Weil Zukunft nicht von selbst passiert. Sie entsteht, wenn alle an einem Strang ziehen.