m November zeigt sich das Theater Drachengasse in Wien von seiner vielseitigsten Seite – mit eindringlichen Soloperformances, Improvisation, Musik und einem Gastspiel aus Graz.
Den Auftakt macht „Brennendes Haus“ von Anaïs Clerc (25. Oktober–15. November), das mit dem Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2024 ausgezeichnet wurde. Ab 10. November folgt mit „KLINIK“ die neue Soloarbeit von Melike Yağız-Baxant, die ihre Erfahrungen als Kunsttherapeutin zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Angst, Schuld und Menschlichkeit verdichtet.
Für spontane Lacher sorgt am 14. November die legendäre Impro-Truppe English Lovers mit The Late Night Theater Jam, bevor am 17. November beim Improkrimi – Mord is Back in Town wieder Spürsinn gefragt ist. Musikalisch wird es mit Bibiane Zimba – Wiener Kind am 23. November, die Soul und Wiener Schmäh mit feiner Leichtigkeit verbindet.
Danach übernehmen die Musiker von Schubert unrasiert (25. & 26. November) mit einem unkonventionellen Liederabend, bevor es mit den English Lovers weitergeht – diesmal festlich: Christmas in Paradise läuft von 27. bis 29. November sowie im Dezember.
Zum Monatsende gastiert das Theater im Bahnhof Graz mit „HILDE – so oder so, sie und ich“ (29. November & 4.–6. Dezember): eine berührende, schonungslose Hommage an Hildegard Knef und an das Leben selbst.