Lade Veranstaltungen
Erna Rosenstein, Die Verbrennung der Hexe (Spalenie czarownicy), 1966, Zachęta
Erna Rosenstein, Die Verbrennung der Hexe (Spalenie czarownicy), 1966, Zachęta © National Gallery of Art, Warsaw, The Estate of Erna Rosenstein, courtesy of Foksal Gallery Foundation and Hauser & Wirth
03.07.2026 - 10.01.2027

Erna Rosenstein – Jenseits der Stille

Im Unteren Belvedere widmet sich vom 3. Juli 2026 bis zum 10. Januar 2027 die Ausstellung „Erna Rosenstein – Jenseits der Stille“ dem Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen der polnischen Nachkriegsavantgarde. Erna Rosenstein (1913–2004) verbindet in ihrem vielschichtigen Œuvre persönliche Traumata, kollektives Gedächtnis und surreale Bildwelten zu einer eindrucksvollen künstlerischen Sprache.

Ihre Arbeiten reichen von biomorphen Formen über Traumlandschaften bis hin zu Assemblagen aus Alltagsobjekten. Themen wie Gewalt, Verfolgung, Identität und Erinnerung durchziehen dabei ihre gesamte Laufbahn.

Die Ausstellung zeigt Werke aus sechs Jahrzehnten sowie selten gezeigte Zeichnungen und Installationen. Sie bietet sowohl Einsteigerinnen und Einsteigern als auch Kennerinnen und Kennern die Möglichkeit, Rosensteins poetische Bildsprache und ihren künstlerischen Widerstand gegen das Vergessen zu erleben.

Unteres Belvedere
1030 Wien
Rennweg 6A
info@belvedere.at
01795/570
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Erika Giovanna Klien

Miao Ying

Anni Albers – Constructing Textiles