Erfolgreich, bodenständig, teamorientiert: Der Leiter des McArthurGlen Designer Outlet Parndorf prägt seit über einem Jahrzehnt die Erfolgsgeschichte des burgenländischen Handels.
Wenn jemand weiß, wie man Erfolg nachhaltig gestaltet, dann Mario Schwann. Seit nunmehr vierzehn Jahren führt der gebürtige Kärntner das McArthurGlen Designer Outlet in Parndorf. Nun wurde der 53-Jährige als Burgenlands Manager des Jahres 2025 von ORF Burgenland ausgezeichnet – eine Ehrung, die seinen herausragenden Einsatz, seine Führungsstärke und seine Verbundenheit mit der Region würdigt.
Rekordjahr trotz Online-Konkurrenz
Während vielerorts der stationäre Handel unter Druck steht, trotzt das Designer Outlet Parndorf dem Trend – und das mit beeindruckendem Erfolg. Unter Schwanns Leitung erzielte das Center im Vorjahr Rekordzahlen: Mit über 7,2 Millionen Besuchern und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Outlet nicht nur der größte Arbeitgeber der Region, sondern auch ein Aushängeschild des burgenländischen Tourismus und Handels.
„Es ist eine große Auszeichnung für mich. Es zeigt einfach, dass wahrgenommen wird, was ich – natürlich mit meinem gesamten Team – in den letzten Jahren geleistet habe. Das macht mich sehr stolz“, sagt Schwann im Gespräch.
Vom Teamplayer zum Kapitän – im Fußball wie im Beruf
Bevor er Karriere in der Wirtschaft machte, war Schwann auf dem Fußballfeld zu Hause. In den 90er-Jahren spielte er für Austria Klagenfurt in der 2. Bundesliga – mit Ehrgeiz, Disziplin und Leidenschaft. „Natürlich gab es damals Profi-Ambitionen“, erinnert er sich. „Das ist nicht aufgegangen, aber ich habe sehr viel gelernt: Disziplin, Durchhaltevermögen und Teamgeist – alles Dinge, die ich heute in meiner Arbeit täglich brauche.“
Diese Eigenschaften prägen auch seinen Führungsstil. „Das Team ist entscheidend. Ich bin zwar der, der nach außen hin repräsentiert, aber hinter jedem Erfolg stehen viele engagierte Menschen und ein Konzern, der mich in meiner Rolle immer unterstützt hat“, betont Schwann.
Vision mit Verantwortung
Seit seiner Übernahme der Geschäftsführung im Sommer 2011 hat Schwann das Designer Outlet nicht nur als Einkaufsstandort, sondern auch als Erlebnisort und Arbeitgeber positioniert. Unter seiner Leitung wurde das Center stetig erweitert, modernisiert und in Richtung Nachhaltigkeit entwickelt.
Die Balance zwischen internationalem Luxus und regionaler Identität ist ihm dabei besonders wichtig: „Wir sind ein globales Unternehmen mit einer starken regionalen Verankerung. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus dem Burgenland, das schafft Bindung und Identifikation.“
Erfolg mit Weitblick
Nach dem Rekordjahr 2024 blickt Schwann optimistisch in die Zukunft: „Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es schaut sehr, sehr gut aus“, sagt er mit einem Schmunzeln. Die Weichen für weiteres Wachstum – sowohl wirtschaftlich als auch menschlich – sind jedenfalls gestellt.

