„Die Ergebnisse bestätigen, was wir in der Praxis seit Jahren beobachten“, so Dr. Joachim Schwarz, Vorsitzender des Deutschen Heilstollenverbands. „Der Aufenthalt im Heilstollen wirkt sich positiv auf die Atemwege, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden aus – ganz ohne Nebenwirkungen.“
Die Erkenntnisse der Studie mit 208 Patienten im Überblick:
- Bei Asthma-Patienten verbesserten sich Lungenfunktion (FVC, FEV1, PEF), Krankheitskontrolle und Lebensqualität signifikant – mit anhaltender Wirkung bis zu drei Monate nach Therapieende.
- Bei Long-Covid wurden unter anderem eine gestärkte Atemmuskulatur, weniger Atemnot sowie ein besserer Schlaf beobachtet.
- Bei COPD blieben zwar die Lungenfunktionswerte stabil, jedoch berichteten die Teilnehmenden über eine deutlich höhere Lebensqualität und spürbare Erleichterung bei den Symptomen.
Friedrichsstollen als Kompetenzzentrum für natürliche Atemtherapie
Der Heilstollen „Friedrich“, Teil des BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat in Bad Bleiberg (Kärnten), blickt auf eine lange Tradition der Therapie in allergenfreier, feinstaubarmer Luft zurück. Das Heilklima im Inneren des Berges wird seit Jahrzehnten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen genutzt – mit großem Zuspruch aus ganz Kärnten.
„Wir freuen uns, Teil dieser wissenschaftlich fundierten Untersuchung zu sein“, betont Mag. Johannes Eder, Geschäftsführer der Humanomed Gruppe, die mit dem BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat erstmals die Heilstollentherapie in die Moderne Mayr Medizin integriert. „Die Studie zeigt klar: Die Heilstollentherapie ist eine wirksame und natürliche Ergänzung bei Asthma, COPD und Long-Covid“ so Prof. Harald Stossier, Begründer der Modernen Mayr-Medizin und wissenschaftlicher Berater im BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat.
Wissenschaftlich bestätigt – natürlich wirksam
Die Studie zeigt eindrucksvoll, dass die Heilstollentherapie bei chronischen Atemwegserkrankungen eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellt. Aufgrund der nachhaltigen Effekte und der nahezu fehlenden Nebenwirkungen empfehlen die Forschenden die Durchführung der Therapie ausdrücklich.
BLEIB BERG Quartalshighlight 2026: Allergien, Asthma und Atemwegserkrankungen
Das erste Quartal 2026 ist ganz dem Thema Allergien, Asthma und Atemwegserkrankungen gewidmet. Von Jänner bis März bietet Prim. Dr. Michael Muntean, Facharzt für Lungenheilkunde und ärztlicher Leiter des Humanomed Zentrums Althofen, im Rahmen einer Vortragsreihe praxisnahe Einblicke zum Thema Lungengesundheit und Allergien.
Mehrmals wöchentlich haben Gäste die Gelegenheit im Friedrichstollen das besondere Mikroklima von 8°C und 99% Luftfeuchtigkeit zu erleben. Dazu zählen neben der klassischen Stollentherapie auch „Yoga im Berg“ sowie das neu entwickelte „Stollenritual“, bei dem das bewusste Erleben des Heilklimas durch Atemübungen, achtsame Lockerungsimpulse und meditative Bewegung im Vordergrund steht.

