Lange galten alkoholfreie Getränke als Kompromiss, mittlerweile sind sie ein Statement. Immer mehr Winzer und Produzenten präsentieren Alternativen, die in Sachen Geschmack und Raffinesse überzeugen – und das völlig prozentfrei.
Von entalkoholisiertem Wein bis hin zu Sekt: Die Bandbreite an alkoholfreien Alternativen wächst rasant. Das liegt auch daran, dass sich Qualität und Geschmack in den vergangenen Jahren so stark verbessert haben, dass einige Produkte kaum noch vom Original zu unterscheiden sind. Denn dank moderner Entalkoholisierungsverfahren, die den Alkohol entziehen, ohne die Aromatik zu zerstören, bleibt der Charakter der Trauben erhalten. Das Ergebnis: fruchtige Weißweine mit knackiger Säure, elegante Rotweine mit feinen Tanninen und prickelnde Schaumweine, die selbst anspruchsvolle Kenner überzeugen.
Tradition trifft Innovation
„In einer Zeit, in der der Alkoholkonsum zurückgeht, bieten alkoholfreie Alternativen für mich die ideale Möglichkeit, das Kulturgut Weinbau in all seinen Facetten zu bewahren“, erzählt Benita Sophie Lobner. Die Weinviertler Jungwinzerin hat die alkoholfreie Weinserie „Benita Sophie“ kreiert – mit großem Erfolg.
„Alkoholfreie Weine bieten für mich die ideale Möglichkeit, das Kulturgut Weinbau in all seinen Facetten zu bewahren.“
Benita Sophie Lobner,
Jungwinzerin
„Das Echo ist extrem gut. Ich hatte anfangs schlaflose Nächte, in denen ich mich gefragt habe: ‚Was macht das mit mir als Winzerin, wenn das Projekt schiefgeht?‘ Jetzt bin ich erleichtert und wahnsinnig froh darüber, wie gut es läuft. Viele Kunden kommen über unsere Weine auf die alkoholfreie Linie ‚Benita Sophie‘ und umgekehrt, schätzen also beide Welten“, so Lobner, die am liebsten mit ihrem Vater Gerhard J. Lobner an neuen Kreationen experimentiert.
Gesundheitliche Vorteile
Wein ohne Promille ist nicht nur ein Trend – er ist gekommen, um zu bleiben. Denn ein bewusster Lebensstil geht heutzutage für viele mit dem Verzicht auf Alkohol einher. Studien wie jene der University of Sussex (2022) zeigen, dass alkoholfreie Alternativen zu ausgeglichenerem Schlaf, verbesserter Herzgesundheit, Gewichtsabnahme, Stärkung des Immunsystems und einem insgesamt vitaleren Lebensgefühl beitragen können. Zudem enthalten viele alkoholfreie Getränke weniger Kalorien – ein nicht zu unterschätzender Faktor für all jene, die auf ihre Figur achten. „Die Menschen konsumieren einfach bewusster, schauen viel mehr darauf, woher die Produkte stammen, und haben höhere Qualitätsansprüche“, bringt es Benita Sophie Lobner auf den Punkt. Sie sieht diese Entwicklung als große Chance für kleine Produzenten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.