Führungen und mehr im Wiener Parlament
Das Wiener Parlament steht Besuchern jederzeit für Entdeckungsreisen zur Verfügung. Gäste tauchen im interaktiven Demokratikum in die Geschichte der Demokratie ...
Das Wiener Parlament steht Besuchern jederzeit für Entdeckungsreisen zur Verfügung. Gäste tauchen im interaktiven Demokratikum in die Geschichte der Demokratie ...
Die Donauinsel mitten in der Metropole Wien ist für viele Stadtbewohner ein Ort, der nicht nur Action und Abenteuer bietet, ...
Hohe Gipfel sind heutzutage schnell erklommen. Jules Verne wiederum machte sich bereits 1864 – wenn auch nur literarisch – auf ...
Wiens Wurstelprater ist ein berühmter Vergnügungspark mit dem Riesenrad, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und dem mittlerweile berühmtesten Prater-Biergarten, dem Schweizerhaus. Im ...
Seit dem 17. Jahrhundert diente das Schloss Lackenbach als Domizil der Familie Esterházy. Eine behutsame Restauration machte es schließlich für ...
Das Schloss Halbturn zählt nicht nur dank seiner barocken Architektur und der weitläufigen Parkanlage zu den Top-Ausflugszielen im Burgenland. Besucher ...
Im Tiergarten Schönbrunn in Wien-Hietzing können exotische und heimische Tiere ganz aus der Nähe betrachtet werden. Ob Giganten wie Giraffen, ...
Die Ottakringer Brauerei ist die älteste Brauerei Wiens. Im Rahmen einer Führung bekommen Besucher einmalige Einblicke und können auch den ...
Mit ihrer historischen Kunst- und Wunderkammer, dem Zeughaus sowie Dauer- und Sonderausstellungen lädt die Burg Forchtenstein im nördlichen Burgenland zu ...
Direkt an der Ringstraße gelegen, bildet das Wiener Rathaus den Hotspot der Stadtpolitik. Der Prachtbau im neugotischen Stil ist Amtssitz ...
Man sollte das barocke Schloss Esterházy schon allein seiner faszinierenden Architektur wegen besucht haben. Dann hat man aber noch nichts ...
Franz Liszt (1811–1886) war ein Rockstar seiner Zeit. Das Liszt-Haus in Raiding beherbergt seit 1911 ein Museum, das sich dem ...
Nahezu ein Pflichtbesuch für Musikliebhaber: Im Haydnhaus Eisenstadt geben spannende Zeitdokumente nicht nur Aufschluss über das Schaffen des Komponisten, sondern ...
Ob alleine oder in fachkundiger Begleitung: Im Nationalpark Neusiedler See zwischen den letzten Ausläufern der Alpen und der Kleinen Ungarischen ...
Der Traum aller Kinder und derer, die wieder eines werden wollen: Der Familypark im burgenländischen St. Margarethen begeistert mit einer ...
Für Fashion-Fans: Im Designer Outlet Parndorf locken mehr als 100 Designermarken mit deutlich günstigeren Preisen. Auch für das leibliche Wohl ...
Die Albertina an der Südspitze der Wiener Hofburg beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raphael, Dürer und ...
Schloss Schönbrunn ist Weltkulturerbe und Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Das barocke, über Jahrhunderte in kaiserlichem Besitz stehende Gesamtkunstwerk aus Schloss und ...
Sehen, staunen, verstehen: In den insgesamt 39 Schausälen des Naturhistorischen Museums Wien gibt es viel zu entdecken. Darunter riesige Saurierskelette, ...
Das rekonstruierte römische Stadtviertel in der niederösterreichischen Gemeinde Petronell-Carnuntum gibt detailreiche Einblicke ins Leben der alten Römer. Bei Führungen erfahren ...
Sanfte Weinberge, Burgen, Stifte und kulinarische Oasen entlang der Donau: Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gilt als eines der schönsten Flusstäler Europas. ...
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer im südlichen Mostviertel besticht durch tosende Wasserfälle, glasklare Gebirgsbäche, sanfte Almen und den 1.893 Meter hohen Ötschergipfel. ...
Die 1.132 Meter hohe Hohe Wand erhebt sich weithin sichtbar in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Ein Teil des Kalk-Inselberges ...
Die Burg Liechtenstein in Mödling unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von anderen historischen Mauern Österreichs: Sie ist die einzige ...
Aus der Semmeringbahn heraus genießt man ein traumhaftes Panorama. Die herrliche Gegend lässt sich auch zu Fuß erkunden. Am Semmering ...
Der Stephansdom ist nicht umsonst das Wahrzeichen von Wien. Bei einem Besuch kann nicht nur die Kathedrale, sondern können auch ...
Von den Babenbergern erbaut und von den Habsburgern kontinuierlich erweitert, zählt die Hofburg zu den größten Palastkomplexen der Welt. Heute ...
Das Schloss Belvedere in Wien-Landstraße zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Barockjuwel wurde 1955 nicht nur der Staatsvertrag unterschrieben, das hauseigene Museum ...
Fisch, Fleisch, Gewürze, Käse, Delikatessen und vieles mehr: Am Naschmarkt in Wien-Mariahilf stehen Gaumenfreuden im Mittelpunkt – sowohl bei den ...
Willkommen ganz oben! Das kann man auf dem Kahlenberg wahrhaft behaupten. Auf dem Hausberg der Wiener sieht man an klaren ...
Sie sind der ...
Waldquelle sorgte für ...
Seit Juli vergangenen ...
Wir Staatskünstler (Thomas ...
Ein kulinarisches Verwöhnprogramm ...
Die Flying Bulls ...