Das Rogner Bad Blumau ist mehr als eine Therme. Es ist ein Gesamtkunstwerk, das Architektur und Natur in perfekter Harmonie vereint. Entworfen vom Künstler Friedensreich Hundertwasser und verwirklicht durch Visionär KR Robert Rogner, fügt sich das einzigartige Bauwerk sanft in die hügelige Landschaft an der Grenze von Burgenland und Steiermark ein.
Hundertwassers Vision zum Erleben
Im Herzen des Areals befindet sich die beeindruckende Therme mit einem großzügig gestalteten Innen- und Außenbereich. Von hier aus verzweigen sich die unterschiedlichen Wohn-, Bade- und Restaurantbereiche, eingebettet in die malerische Natur. Jedes Gebäude ist einzigartig und erzählt seine eigene Geschichte.
Das Stammhaus mit seiner goldenen Kuppel bildet das Herzstück der Anlage und empfängt die Gäste an der Rezeption mit unverkennbarer Hundertwasser-Architektur. Ein Stück gelebte Geschichte verkörpert das Ziegelhaus, dessen Fassade aus alten Bauernhausziegeln der Region besteht. Am Waldrand bietet das Steinhaus einen ruhigen Rückzugsort mit farbenfroher Fassade und nachhaltigem Interieur. Im Kunsthaus, inspiriert vom berühmten Wiener Kunsthaus, trifft kreative Architektur auf schlichte Gemütlichkeit. Wie offene Augen fügen sich die Augenschlitzhäuser harmonisch in die Landschaft ein. Eine besondere Oase der Ruhe ist das Waldhofhaus, das – obwohl es unter der Erde liegt –, dennoch lichtdurchflutet ist.
Zusammen ergeben sie ein lebendiges Kunstwerk, das die Handschrift Hundertwassers trägt und eine unvergleichliche Atmosphäre schafft.
Genuss für alle Sinne
Im Rogner Bad Blumau wird Wohlbefinden nicht nur durch entspannendes Thermalwasser erlebbar, sondern auch durch die kulinarische Vielfalt und sinnliche Genüsse. Nach einem erholsamen Bad in einem der 14 Innen- und Außenbecken mit Temperaturen zwischen 21 und 37 Grad oder einem schwerelosen Schweben in der salzhaltigen Vulkania® Heilquelle lädt die vielfältige Gastronomie zum Genießen und Verweilen ein.
Ob ein ausgedehntes Frühstück bis 12 Uhr im Bademantel in den Restaurants „Obendrauf“ und „RegenTag“, frische und regionale Spezialitäten „LebensFroh“ oder feinste Steakspezialitäten im „GenussReich“ – es wird mit Liebe zum Detail gekocht. Die Vulkania-Lounge „KleinUndFein“ verwöhnt mit Erfrischungen, Tapas auf steirisch und mehr, während das Café „Speis“ samt Shop mit Tee- und Kaffeespezialitäten sowie hausgemachten Kuchen und Torten trumpft und Genuss für zu Hause bietet. Für Naschkatzen ist die „Naschkammer“ rund um die Uhr geöffnet und die „Rognerie“ bietet einen Ort voller Geschichte und Genuss.
Nach einem Saunagang in der Gartensauna mit holzbeheiztem IKI-Ofen, einem Besuch in der Totes-Meer-Salzgrotte oder einer wohltuenden Spa-Behandlung entfaltet sich ein perfektes Zusammenspiel aus Kulinarik, Entspannung und Natur – und macht jeden Moment zu einem Erlebnis für alle Sinne.
5 Dinge, die man gesehen haben muss
- die farbenfrohe Architektur von Friedensreich Hundertwasser
- die Außentherme bei Nacht
- die Vulkania® Heilquelle sowie den Vulkan Strombolino, der mit seinem Feuerspiel verzaubert
- die Wassergöttin André Heller
- das olympische Sportbecken mit Zeitmessung
Facts and Figures Rogner Bad Blumau
- Das gesamte Areal des Rogner Bad Blumau misst 420.000 Quadratmeter, davon sind rund 3.000 Quadratmeter Wasserfläche und 8.500 Quadratmeter Wellnessbereich – auf jeden Fall ausreichend Platz für Entspannung.
- Im Rogner Bad Blumau werden auch eine Hausführung sowie eine Technik- und Geothermieführung angeboten.
- Die multimediale Erlebniswelt „Lebenswerk Robert Rogner“ erzählt den Gästen die Geschichte von KR Robert Rogner und seinem Lebenswerk.
- Die Vulkania Heilquelle ist die stärkste Quelle im gesamten Thermen- und Vulkanland Steiermark. Sie hat einen Salzgehalt von 17,6 g pro Liter und kommt mit 104 Grad aus der Erde.