Ausflugsziele

Landgarten: Von der Idee zur Innovation

geröstete Sojabohnen in einer Schüssel und auf einem Löffel
Die Rohstoffe wie Sojabohnen, Sonneblumen- oder Kürbiskerne stammen alle aus der direkten Umgebung des Unternehmens. © Eisenberger/Landgarten
Seit über 30 Jahren steht Landgarten für revolutionäre Bio-Snacks, die Qualität und Nachhaltigkeit vereinen und weltweit vertreten sind. In Bruck an der Leitha bekommen Besucher an gleich zwei Standorten einen Einblick in die einzigartige Produktion.

Alles begann auf einem Seminar zum Thema Sojabohne. Dort lernten sich Herbert Stava und Johannes Strobl kennen. Sie waren sofort von den vielen Möglichkeiten der damals in Österreich noch ziemlich unbekannten Hülsenfrucht fasziniert. Ihre Begeisterung und ihr Innovationsgeist trieben die beiden an und so gründeten sie 1989 das Unternehmen Landgarten in Bruck an der Leitha. Die Idee war es, gesunde Bio-Snacks zu kreieren, die in keinem Heurigen oder Haushalt fehlen durften. Trotz anfänglicher Herausforderungen und fehlendem Know-how wurde ein weltweit einzigartiges Röstverfahren entwickelt. Die zu 100 Prozent biologischen Sojabohnen, welche aus dem Burgenland und Niederösterreich stammen, werden heute mittels Heißluft geröstet. Landgarten steht nicht nur für innovative Snack-Alternativen, sondern auch für Qualität und Nachhaltigkeit.

Genuss für Groß und Klein

Neben der Herstellung bietet Landgarten auch spannende Erlebnistouren an, die den Besuchern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen gewähren. Bei der klassischen Erlebnistour erwartet die Teilnehmer ein geführter Rundgang mit einem Snackexperten. Ebenso gibt es die Möglichkeit, die Produktionsprozesse an den beiden Standorten in Bruck an der Leitha hautnah zu erleben. Ein Highlight ist definitiv die Verkostung, bei der die Besucher die Bio-Snacks probieren können. Zusätzlich darf jeder Teilnehmer eine ganz eigene Snackmix-Kreation mischen und diese mit nach Hause nehmen.

Die Landgarten-Genusswerkstatt hat auch für Kinder einiges zu bieten. Derzeit ist die Genusswerkstatt speziell für Schul- und Kindergruppen konzipiert und bietet eine einzigartige Möglichkeit, so einiges über gesunde und ausgewogene Ernährung zu entdecken. Dort können die kleinen Entdecker spielerisch lernen, wie wichtig eine gesunde und bunte Jausenbox ist, um den Schulalltag mit ausreichend Energie zu meistern. Beim Schnippeln, Rollen und Rühren erfahren die Kids nicht nur Spannendes über die Bedeutung gesunder Ernährung, sondern auch, wie sie mit kreativen Snacks fit und munter durch den Tag kommen. In der zweiten Hälfte des Workshops tauchen die Kinder tiefer in die Welt der Bio-Snacks ein. Sie können Fragen wie „Wie werden die Sojabohnen geröstet?“ stellen und erhalten Antworten von Experten. Das Riechmemory sorgt für ein unvergessliches Erlebnis und schult gleichzeitig den Geruchssinn. Im anschließenden Landgarten Kino lernen die Kleinen mehr über die faszinierende Entstehungsgeschichte der Produkte. Die Landgarten-Genusswerkstatt steht ganz unter dem Motto „Snack dich durch den Landgarten“.

5 Dinge, die man gesehen haben muss
  • die Genuss-Manufaktur bei einer Erlebnistour
  • die Genusswerkstatt für Kids
  • das vielfältige Sortiment – besonderer Tipp: die Bruchware im hauseigenen Hofladen
  • die unterschiedlichen Bio-Snacks bei einer Verkostung
  • das Landgarten-Kino
Facts and Figures Landgarten
  • Den Landgarten in Bruck an der Leitha gibt es seit 1989. Der damalige Bauernhof Stava war der ideale Standort für die Gründung.
  • Gründer und Eigentümer sind die Bio-Pioniere Herbert Stava und Johannes Strobl. Die Geschäftsführung unterliegt Florian Kühbacher.
  • Mit den über 40 Snackprodukten in neun verschiedenen Kategorien ist Landgarten in 36 Ländern weltweit vertreten.
  • Der Betrieb beschäftigt 111 Mitarbeiter aus acht verschiedenen Nationen.
  • Um die Qualität der kaum am Markt erhältlichen Sojabohnen-Sorte zu gewährleisten, betreibt das Unternehmen eigene Saatgutvermehrung. Pro Jahr werden bis zu 350 Tonnen Soja nachhaltig und klimaneutral produziert. Seit über zwölf Jahren wird die Schokolade ausschließlich von Fairtrade-Bauern bezogen.
  • Das spezielle Röstverfahren per Heißluft ist weltweit einzigartig.
Landgarten
Alte Wiener Straße 25 2460 Bruck/Leitha
+43 21 62-64 504
office@landgarten.at
https://www.landgarten.at/
Beitrag teilen:
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt SCHAU-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Sponsored
Sponsored
Das könnte Ihnen gefallen:

Seehotel Jägerwirt: Platz der Lebensfreude und Gelassenheit

Tierisch: einzigartige Alpaka-Wanderungen für Genießer

Sonnenland Draisinentour: Entdeckungsreise auf Schienen