Ausflugsziele

schlossORTH Nationalpark-Zentrum: Das Tor zur Au

Naturerlebnis pur und ein Hauch von Geschichte: Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum entführt in die faszinierende Welt der Donau-Auen. Als Ausgangspunkt für das Erlebnis Donau-Auen hat das Zentrum so einiges zu bieten. Von Unterwasserlandschaften über interaktive Ausstellungen bis hin zum fahrenden Theater kommen hier garantiert alle Naturfans auf ihre Kosten.
Im Nationalpark-Zentrum schlossORTH entdecken Besucher jeden Alters die faszinierende Welt der Natur und Tiere in den Donau-Auen. © Newmann B

Umgeben von der idyllischen Landschaft der Donau-Auen, erhebt sich das Schloss Orth, das schon seit dem 12. Jahrhundert als Wasserburg bekannt ist. Einst das Jagdschloss von Kronprinz Rudolf, hat das historische Gebäude im Laufe der Jahrhunderte viele Wandlungen durchlebt. Heute beherbergt es das schlossORTH Nationalpark-Zentrum, das 2005 nach umfassenden Renovierungen neu eröffnet wurde. Hier findet man jetzt das Besucherzentrum und die Informationsstelle des Nationalparks Donau-Auen – ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umgebende Natur.

Ein Naturerlebnis für Groß und Klein

Wenn es um den perfekten Familienausflug geht, dann ist man im schlossORTH Nationalpark-Zentrum Donau-Auen und seinem weitläufigen Gelände genau richtig. Die Schlossinsel, das Auerlebnisgelände des schlossORTH Nationalpark-Zentrums, lädt nämlich unter anderem zu einer Entdeckungsreise in die Flora und Fauna der Flusslandschaft ein. Auf einem Rundgang lernen kleine und große Entdecker die charakteristischen Lebensräume der Donau-Auen und ihre Bewohner kennen, von Europäischen Sumpfschildkröten und heimischen Schlangenarten bis hin zu bunten Schmetterlingen und seltenen Pflanzenarten ist hier alles dabei.

Ein besonderes Erlebnis bietet auch die begehbare Unterwasserbeobachtungsstation, die einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wasserlebewesen der Donaualtarme bietet. Hier können Fische wie Rotfedern, Brachsen und Schleien bei ihrem natürlichen Verhalten beobachtet werden. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es barrierefreie Stationen mit taktilen Übersichtsplänen und Audiotexten, die über QR-Codes abrufbar sind.

Die Region Donau-Auen hautnah erleben

Ein weiteres Highlight des schlossORTH Nationalpark-Zentrums ist die interaktive Ausstellung DonAUräume. Unter der fachkundigen Leitung der Nationalpark-Ranger tauchen Besucher in die Geschichte und Entstehung der einzigartigen Aulandschaft ein. Bei einer Zeitreise durch die Jahrtausende wird erlebbar, wie sich die Region von Wien bis Bratislava entwickelte und welche ökologischen Herausforderungen die Zukunft bringen könnte. Besonders spannend: Auf einem begehbaren Luftbild kann man die Region aus der Vogelperspektive erkunden und auf die Suche nach dem eigenen Wohnort gehen.

Seit Mai 2024 ist im Aussichtsturm des Nationalpark-Zentrums auch die Ausstellung „Die Natur belauschen“ zu sehen. Im Rahmen des Interreg-Projekts Ecovisit SKAT konzipiert, steht die akustische Artenvielfalt des Nationalparks im Mittelpunkt. Von den Lauten der Fische und Fledermäuse bis hin zu den Klängen der Bäume – die Ausstellung macht die geheimnisvollen Geräusche der Natur hörbar. Mithilfe innovativer Aufnahme- und Analysetechniken gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben.

5 Dinge, die man gesehen haben muss

  1. die Schlossinsel, auf der man alles über den Nationalpark Donau-Auen erfahren kann.
  2. die geheimnisvolle Welt der Flussbewohner, welche man in der Unterwasserbeobachtungsstation entdeckt.
  3. den 2. Stock des schlossORTH Nationalpark-Zentrums, wo sich das museumORTH befindet. Dort erfahren Besucher so manches Geheimnis über spannende Orther Persönlichkeiten.
  4. das fahrende Autheater, in dem witzige Theaterstücke über die Tierwelt der Donau-Auen informieren.
  5. die Stiegen der wiedereröffneten Renaissance-Wendeltreppe, über die man ins Turmzimmer gelangt.

Facts & Figures schlossORTH Nationalpark-Zentrum Donau-Auen

  • Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum ist seit 2005 das Besucherzentrum des Nationalparks Donau-Auen.
  • Das Nationalpark-Zentrum ist von 21. März bis 2. November täglich geöffnet.
  • Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum liegt nur 30 km von Wien entfernt und ist somit das perfekte Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber.
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
2304 Orth/Donau
Schlossplatz 1
02 212 35 55
Beitrag teilen:
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte Ihnen gefallen:

Wiener Kaffeehausflair im Café Sacher

Time Travel Vienna: Ein Abenteuer durch die Jahrhunderte

Einzigartige Schätze im Felsenmuseum Bernstein