Direkt gegenüber der Wiener Staatsoper befindet sich ein wahres Juwel der Wiener Kaffeehauskultur, das seine Gäste mit einer Mischung aus Tradition, Geschichte und kulinarischem Genuss begeistert. Gelegen im prestigeträchtigen Hotel Sacher, lädt das Café mit stilvollem Ambiente zum Verweilen ein.
Eine Geschichte von Tradition und Luxus
Die Geschichte des Hotel Sacher beginnt 1832, als der junge Bäckerlehrling Franz Sacher während seiner Ausbildung für den Fürst von Metternich die Original Sacher-Torte kreiert. Diese Meisterleistung war nicht nur der Grundstein für seinen späteren Erfolg, sondern begründete auch eine der bekanntesten kulinarischen Traditionen Österreichs. Bis heute wird die Torte nach dem Originalrezept von Hand gebacken. Die Verbindung von handwerklicher Perfektion und geschichtlicher Bedeutung macht sie zu einem Symbol der Wiener Backkultur.
1876 eröffnete Eduard Sacher das Hotel Sacher, das schnell zu einem der renommiertesten Hotels der Welt aufstieg. Besonders seine Frau Anna Maria Fuchs spielte eine entscheidende Rolle dabei, es zu einem exklusiven Treffpunkt der Wiener High Society zu machen. Ihre Raffinesse und gesellschaftliche Vernetzung trugen dazu bei, dass das Hotel Sacher zu einem Zentrum des Wiener Lebens wurde. Mittlerweile ist es an drei Standorten in Wien, Salzburg und Tirol vertreten.
Ein Meisterwerk der Wiener Kaffeehauskultur
Das Café Sacher ist der Inbegriff des Wiener Charmes und berühmt für seine Verbindung aus traditioneller Eleganz und unverwechselbaren kulinarischen Genüssen. Es bietet zu jeder Tageszeit einen einladenden Rückzugsort, ob für ein entspanntes Frühstück, eine gemütliche Nachmittagsjause oder ein kleines Abendessen. Die weltberühmte Original Sacher-Torte ist das Herzstück des Cafés. Dazu werden traditionelle Wiener Kaffeespezialitäten serviert, die perfekt mit den hausgemachten Mehlspeisen harmonieren.
Die luxuriöse Einrichtung, geprägt von Kristalllustern, dunklem Holz und stilvollen Polstern, verleiht dem Ganzen einen Hauch kaiserlicher Geschichte. Mit seiner zentralen Lage in der Philharmoniker Straße nahe der Wiener Staatsoper lädt das Café zu einer Reise in die Welt der gehobenen Wiener Kaffeehauskultur ein.
5 Dinge, die man gesehen haben muss
- die Original Wiener Sacher-Torte – am besten mit einem Wiener Melange genießen
- das historische Ambiente im Café
- die Auswahl an Wiener Kaffeespezialitäten
- den Salon Sacher – einen Nebensaal, in dem immer wieder kleinere Veranstaltungen abgehalten werden
- den Film „Sachertorte“, der zum Teil im Café Sacher gedreht wurde
Facts and Figures Café Sacher
- Im Jahr 1876 öffnete das Hotel Sacher nach der Gründung durch Eduard Sacher erstmals seine Türen. Heute ist es im Besitz der Familie Gürtler.
- 2009 wurde eine limitierte Künstlerkollektion für die Verpackung der Sacher-Torte eingeführt. Mit dem Verkauf der Artists’ Collection werden jedes Jahr karitative Projekte unterstützt.
- Das Hotel ist das einzige Luxushotel Österreichs, das im Besitz einer Familie ist und auch von dieser geführt wird.