Buchtipp: „Look at me“ von Ana Milva Gomes
Kunst und Kultur sind seit jeher Spiegel der Gesellschaft. In ihrer Biografie „Look At Me” lädt Musical-Star Ana Milva Gomes dazu ein, in
Kunst und Kultur sind seit jeher Spiegel der Gesellschaft. In ihrer Biografie „Look At Me” lädt Musical-Star Ana Milva Gomes dazu ein, in
Vor der wild-romantischen Naturkulisse Kanadas erlebt der Freundeskreis um Hotelerbin Molly und Zimmermann Nat im pittoresken Örtchen Maple Creek alles, was das Leben
Im Herzen Wiens, eingebettet zwischen Ringstraßen-Prachtbauten wie dem Parlament, dem Wiener Burgtheater und der geschichtsträchtigen Hofburg, befindet sich der Wiener Volksgarten. Das innerstädtische
Etwa 15 Kilometer südlich von Wien liegt eines der beliebtesten Ausflugsziele Ostösterreichs: die Seegrotte Hinterbrühl. Das ehemalige Gipsbergwerk beherbergt in 60 Metern Tiefe
Das Wiener Rathaus wurde zwischen 1872 und 1883 nach den Entwürfen des Architekten Friedrich von Schmidt errichtet. Heute beherbergt es nicht nur das
Seit wann existiert das Universum? Wie ist unser Sonnensystem entstanden? Gibt es noch andere bewohnbare Planeten und was genau ist eigentlich ein schwarzes
Mit 21 beschloss Gérôme Ehrler, seinen ernüchternden Banker-Job zu quittieren. Er setzte alles auf eine Karte, zog nach Wien und studierte Schauspiel. Vier
Seit 20 Jahren lebt Ana Marwan schon in Österreich, aktuell in der niederösterreichischen Gemeinde Wolfsthal. Sie selbst bezeichnet sich als Stadtkind, das Landidyll
Auf anhieb in die Bestsellerlisten: Wovon viele Autoren träumen, hat Marc Elsberg 2012 mit seinem Erstlingsroman „Blackout“ geschafft. Der gebürtige Wiener zeichnet darin das