Die 8 heißesten Griller-Modelle für den Sommer 2024

EIn eingeheizter Griller steht auf einer Terrasse mit Panoramablick.

Die Sonne scheint und die Vorfreude auf Steaks und Gemüse vom Rost liegt in der Luft. Diese neuesten Griller-Modelle lassen jedes BBQ-Herz höherschlagen. Ob traditionell, kompakt oder modern – schauvorbei.at hat die besten Trends für jeden Grillfan herausgesucht.

Tourismus erleben: Neue Informationsoffensive für Unterstufen

Eine Dame und ein Herr stehen mit Flyern vor einem Bildschirm wo "Tourismus erleben" zu lesen ist.

Im Burgenland startet eine Initiative, die junge Menschen für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Tourismus begeistern soll, wobeher das Berufsorientierungs-Paket „Tourismus erleben“ speziell für Unterstufenschüler entwickelt wurde. Mit interaktiven Präsentationen, praktischen „Erlebnistagen“ und einer umfassenden Marketingkampagne will Burgenland Tourismus Schüler, Lehrer und Eltern für die spannenden Berufe im Tourismussektor sensibilisieren. Daniela Winkler, Landesrätin für Bildung, Kinder, Jugend und Familie, hebt hervor, dass eine fundierte Ausbildung im Tourismus zahlreiche positive Aspekte bietet und jungen Menschen das Tor zur Welt öffnen oder einen sicheren Arbeitsplatz im Burgenland bieten kann.

Urlaub zu Hause: die Top-Wohntrends für den Sommer

Eine Wohnzimmer mit einem Rattansessel und gemusterten Textilien.

Dieses Jahr stehen bunte Muster, maritime Einflüsse und lebendige Farben im Vordergrund, die jedes Zuhause in eine herrliche Oase verwandeln. Besonders angesagt sind geometrische Designs, inspiriert von den Sechzigern und Siebzigern, die Tapeten, Teppiche und Textilien zieren. Der Klang der Wellen inspiriert die diesjährige Sommerdeko mit einem starken Einfluss á la Mittelmeer, wobei Blau, Weiß und Sandfarben die dominierenden Farben sind.

Job-Trend FOBO: 5 Tipps gegen die „Fear of being offline“

Frau sitzt mit Handy am Tisch, vor ihr ein Laptop

Im Homeoffice ständig online sein, aus Angst, etwas Wichtiges zu verpassen – selbst während einer kurzen Fünf-Minuten-Pause? Wem dieses Gefühl bekannt vorkommt, der leidet wahrscheinlich unter FOBO. Was man gegen die „Fear of being offline“ tun kann, verrät schauvorbei.at.

Charisma à la Taylor Swift: 10 Tipps, um die Welt im Sturm zu erobern

Taylor Swift

Wir alle kennen und lieben sie: Taylor Swift rockt bei ihrer Eras World Tour momentan Bühnen auf der ganzen Welt. Aber was macht die Sängerin so beliebt und erfolgreich? Und welche Eigenschaften machen sie zu einem einzigartigen Vorbild? schauvorbei.at lüftet das Geheimnis hinter dem Phänomen Taylor Swift und gibt Tipps, wie man mit dem Taylor-Swift-Charme auch im Alltag bezaubert.

Top-Spots von nah bis fern: Die Trend-Reiseziele 2024

Künstelinie mit Leuchtturm bei Sonnenuntergang in Portugal

Vom versteckten Paradies in der Nähe bis zu altbewährten Kulturschätzen in Übersee: Wir haben uns die Trend-Reiseziele 2024 angesehen und zusammengefasst. Ideen für Sonnenanbeter und Geheimtipps für Europa gibt’s hier zum Nachlesen.

Frühlingserwachen im „Ziegelwerk“: Wo der Genuss aufblüht

Werner und Roland Tschiedel stehen mit Julia Weber vor dem Gasthaus Ziegelwerk

Passend zur Blütezeit der Kulinarik haben wir mit den Gastronomen Julia Weber und Werner Tschiedel über ihre Reise von New York zurück ins Burgenland gesprochen und darüber, warum das „Ziegelwerk“ in Wimpassing an der Leitha mehr als nur ein Restaurant ist.

Tourismusland Niederösterreich: 2023 über 7,3 Mio. Nächtigungen

Ein Porträt, aufgenommen in einem Restaurant, von Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher

2023 erlebte Niederösterreich einen deutlichen Aufschwung im Tourismussektor, was sich in mehr als 7,3 Millionen verzeichneten Übernachtungen widerspiegelt, ein Anstieg von 11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Dezember zeigte mit 438.000 Nächtigungen eine Steigerung um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Insgesamt bringt das Jahr 7.337.200 Übernachtungen in Niederösterreich.

Hoch die Hände, Wochenende! 8 Tipps für die freien Tage

Der Wiener Eistraum beleuchtet aus der Vogelperspektive

Runter von der Couch und ins letzte Jänner-Wochenende! Ob draußen auf dem Eis oder im Publikum bei einem Konzert, es gibt acht großartige Tipps, die helfen, dem Winterblues zu entkommen. Zu den Highlights zählen unter anderem das Konzert der Viennese Ladies, das Kabarettprogramm mit Viktor Gernot und Michael Niavarani sowie mehrere außergewöhnliche Ausstellungen und Outdoor-Aktivitäten.