Alles, nur nicht auf die Piste: Winterurlaub ohne Skifahren

Ist die Liebe zum Sport auf zwei Brettern nie entfacht oder Vergangenheit, haben wir gute Nachrichten. Denn auch abseits der Piste gibt es jede Menge einzigartige Erlebnisse. Schneeschuhwandern, Nachtrodeln, Schlittenfahren oder Eisfischen sind nur einige der möglichen Aktivitäten.
Nase voll? 6 gute Gründe für Wasabi

Der Hals kratzt, die Augen sind gerötet und die Nase ist verstopft. So möchte man lieber nicht in den Winter starten. Dabei helfen, gesund zu bleiben, kann die grüne Wunderknolle Wasabi.
Innovationsimpuls Burgenland: Förderung für Bachelorstudien

Das Burgenland setzt einen neuen Schwerpunkt auf berufsbegleitende Bachelorstudien in IT, Elektronik und Photonik. Mit der Aktionsrichtlinie „Innovationsimpuls Burgenland“ werden gezielte Maßnahmen in der Aus- und Weiterbildung gefördert.
Sicheres Netz: Pflege im Burgenland

Der erste Schritt, sich Unterstützung im Bereich Pflege für sich selbst oder Angehörige zu suchen, fällt meist schwer. Auf der einen Seite möchten Betroffene zu Hause bleiben und ihren Alltag wie gewohnt fortführen. Auf der anderen Seite können sich Familienmitglieder oft nicht ausreichend um pflegebedürftige Personen kümmern. Im Burgenland gibt es eine Reihe von Lösungsmöglichkeiten.
Konflikte lösen: So funktioniert eine Familienaufstellung

Traumata und Probleme in der Familie, in der Beziehung oder im Job können im Rahmen einer Familienaufstellung aufgearbeitet werden. schauvorbei.at hat mit Expertin Cornelia Auderieth darüber gesprochen.
Die Macht der Maschinen: Welche Jobs von KI bedroht sind

Zugegeben, man könnte auch einfach Sci-Fy-Bücher wie „Blade Runner“ oder „Fahrenheit 451“ lesen und sich damit eine Zukunftsprognose der Arbeitswelt in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz basteln. Ganz so düster sind die Prognosen der meisten Experten allerdings nicht. Lena Marie Glaser erforscht mit ihrem Labor basicallyinnovative.com schon seit langem, wie wir heute und in Zukunft arbeiten werden. Dabei geht es vor allem darum, die Prozesse sinnvoller und nachhaltiger zu gestalten. Was das in Zusammenhang mit KI genau heißt, haben wir mit der Wiener Autorin des Buches „Künstliche Konkurrenz“ ausführlich diskutiert.
Podersdorf am See: Neue Outdoor-Sportanlage mit Coolness

Ein Tag, den sich alle Sportfans in Podersdorf am See rot im Kalender markiert haben, war mit Sicherheit die Eröffnung der zwei neuen Sportanlagen im Erlebnis-Strandbad „Podobeach“. Unter der Leitung von Rene Lentsch, Geschäftsführer der Podersdorf Tourismus und Freizeit Betriebsgesellschaft m.b.H. (PTF), und Bürgermeisterin Michaela Wohlfart wurden der brandneue Calisthenics-Park und der 3 x 3 Basketballplatz feierlich eingeweiht.
Einblicke in Hans Peter Doskozils erstes Buch „Hausverstand“

Im Martinsschlössl in Donnerskirchen präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einem gemütlichen Rahmen sein erstes Buch „Hausverstand“ mit persönlichen Themen und Geschichten. Bekannt ist der Politiker für seine Führungsqualitäten als Landeshauptmann des Burgenlandes. In der Biografie gewährt der Sozialdemokrat erstmals private Einblicke in sein Leben, seine Überzeugungen und seine Visionen für die Zukunft.
Wing-Surfen: Die neue Ära des Wassersports

Einmal übers Wasser fliegen – das klingt traumhaft. Mit der neuen Trendsportart Wing-Surfen wird dieser Wunsch nun mit Foil und Wing erfüllt. schauvorbei.at hat mit Experte Robert Böhm von der Surf- und Segelschule Nordstrand über den Sport gesprochen.
Gentle Parenting: Was ist dran am Erziehungstrend?

Ein neuer Erziehungsstil durchzieht gerade die Landschaft des Elterndaseins und wirbelt dabei kräftig Staub auf: Gentle Parenting. Elterliche Macht und der autoritäre Erziehungsstil werden dabei abgelöst durch das Begleiten von Gefühlen. schauvorbei.at hat mit Expertin Lisa Pinczolits über den neuen Trend gesprochen und sich Beispiele aus der Praxis geholt.