Jahresvorsätze umsetzen: Die Top 7 für langfristigen Erfolg

Das neue Jahr ist oft der Startpunkt für Veränderungen im Leben. Doch wie kann man sicherstellen, dass die Neujahrsvorsätze langfristig verfolgt werden? Lifecoach Jens Wolff gibt praxisnahe Tipps, wie man seine Jahresziele in konkrete und realistische Schritte umwandeln kann und diese auch erreicht.
Die Top 6 für das Immunsystem im Herbst

Mit dem Herbstbeginn verändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern meist auch der Lebensstil und die Ernährungsgewohnheiten. Man bleibt lieber zu Hause auf der Couch und geht weniger an die frische Luft. Die Tage und Sonnenstunden werden kürzer. Das hat Einfluss auf unser Immunsystem. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, es zu unterstützen.
Modetrends im Frühling 2024: Must-haves & Top-Farben

Im Frühling 2024 stehen zarte Farben, Perlen, weite Hosen und frische Farben wie Zitrusgelb im Vordergrund. Must-have Kleidungsstücke sind dabei weiße Kleider, die durch Leichtigkeit und Eleganz beeindrucken, sowie lange, weite High-Waist-Hosen, die kombiniert mit Tops oder Blusen einen schmeichelhaften Look versprechen. Ein weiterer Trend sind Perlen, die als klassische Schmuckstücke wieder verstärkt in Accessoires wie Haarspangen oder Ohrringen auftauchen.
Frühlingszauber 2024: Die Top 6 Wohntrends

Die Wohntrends für den Frühling 2024 vereinen Eleganz und Natur, indem sie pastellige Farbtöne und nachhaltige Materialien mit Produkten wie kunstvollen Vasen und Möbeln in organischen Formen kombinieren. Besonders hervorgehoben wird die Farbe des Jahres, Peach Fuzz, die in verschiedenen Einrichtungsgegenständen wie Teppichen, Wänden und Möbeln zum Einsatz kommt und für Sanftheit und entspannte Eleganz steht. Zu den Trends zählen auch natürliche Materialien wie unbehandeltes Holz und Natursteine, die zusammen mit Korb- und Rattanmaterialien stilvolle Akzente in der Inneneinrichtung setzen.
Eine Reise durch regionale Traditionen

In Österreich gibt es eine Vielzahl traditionsreicher Weihnachtsbräuche, darunter das Binden des Adventskranzes, den Krampus- und Perchtenlauf sowie die kulturell geprägte Raunacht. Besondere lokale Traditionen finden sich beispielsweise im Mostviertel Niederösterreichs, wo „Sampa Müch“ zelebriert wird, bei dem Brot mit warmer Milch übergossen und über Nacht stehen gelassen wird, um am nächsten Morgen das Glück des kommenden Jahres vorherzusagen. In Wien besticht die vorweihnachtliche Zeit durch den berühmten Christkindlmarkt am Rathausplatz und imposante Lichterdekorationen, wie die Riesenschleife in der Kärntner Straße, die die festliche Atmosphäre der Stadt unterstreicht.
Glitzer und Glamour: Silvesterlook 2023

Im Mittelpunkt der Silvestermode 2023 stehen Glitzer, Eleganz und Extravaganz, wobei glamouröse Kleidungsstücke, passendes Schuhwerk und funkelndes Make-up eine große Rolle spielen. Das Motto für den 31. Dezember lautet „Mehr ist einfach mehr“, mit Trends wie Glitzer, Farben wie Gold, Silber, Kupfer und Dunkelgrün sowie High Heels oder Overknees, die den Look perfekt abrunden. Besondere Akzente setzen dabei Kleidungsstücke mit Federdetails und Stoffe mit Pailletten, die jedem Outfit einen Wow-Effekt verleihen.
Die Top 10 Weihnachtsdeko-Trends für Zuhause

Natürliche und helle Farben wie Beige und Braun dominieren diese Saison, ergänzt durch Elemente in kräftigen Pastelltönen auf Weihnachtsbäumen und festlich gedeckten Tischen. Die Weihnachtsdekoration nimmt vielfach bereits im November ihren Anfang, um die festliche Stimmung über einen langen Zeitraum zu genießen. Zu den Top-Trends zählt auch skandinavisches Design, das klare Formen und fröhliche Farben mit Tradition verbindet, um eine anmutige festliche Atmosphäre zu schaffen.
Wintermode 2023/24: Stilvoll durch die Kälte

Die Wintermode 2023/24 konzentriert sich auf funktionale, stilvolle Kleidung und umfasst Trends wie den Zwiebellook mit Schichten aus Thermounterwäsche, Pullovern und modischen Mänteln sowie luxuriöse, warme Materialien wie Wolle und Kaschmir. Accessoires wie Handschuhe, Schals und Mützen sind sowohl funktional als auch stilgebend, wobei auch mutige Farbakzente gesetzt werden können. Die Modeszene wird auch durch must-have Stiefel bestimmt, die nicht nur warm halten, sondern auch modische Akzente setzen, wie etwa Overknee-Stiefel oder klassische Chelsea-Boots.
Hautpflege nach dem Sommer: Tipps für mehr Strahlkraft

Der Sommer bringt nicht nur Freude durch Sonnenstrahlen, sondern auch Herausforderungen wie Dehydrierung, Sonnenbrand und Pigmentflecken, die langfristige Hautschäden verursachen können. Nach der Sommersaison beginnt die Haut einen Regenerationsprozess, bei dem beschädigte Zellen ersetzt und Kollagen verstärkt produziert wird, um Elastizität und Festigkeit wiederherzustellen. Die Dermatologin Stefanie Strutzmann empfiehlt für die Hautregeneration nach dem Sommer eine milde, feuchtigkeitsspendende Pflege und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, um weitere Schäden zu vermeiden.
Herbstliche Gemütlichkeit: Das sind die Wohntrends 2023

Die Trends dieses Herbstes in der Inneneinrichtung fokussieren sich auf Komfort, Nachhaltigkeit, natürliche Farben und weiche, runde Formen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Besonders beliebt sind Möbel- und Wohnaccessoire-Farben wie Karamell, Zimt und Olivgrün, die gut mit neutralen Tönen harmonieren und eine warme, entspannende Stimmung vermitteln. Runde Möbeldesigns, inspiriert von den 1980er-Jahren sowie anderen historischen Epochen, üben weiterhin ihren Einfluss aus und sorgen für eine weiche, einladende Raumgestaltung.