Weltreise in Wien

Beratung bei der Ferienmesse Wien

UrlaubsInspirationen bei der Ferienmesse: Bei Österreichs größter Messe für Urlaub und Freizeit gastieren von 16. bis 19. Jänner viele heimische Regionen und solche aus der ganzen Welt.   Ob Städtetrip, […]

Münchner Bier ist Kult

Münchner am Stammtisch mit Bier prostend

München ohne Bier, das wäre wie Wien ohne Schnitzel. Einfach unvorstellbar. Um Bayerns Hauptstadt so richtig zu entdecken, sollte man auch ihre Biertradition und -kultur erkunden. 

Oberösterreich: Kurze Anfahrt, lange Abfahrt

Mutter mit Kind auf der Piste

Oberösterreichs Wintersportgebiete im Böhmerwald und am Nordrand der Alpen sind schnell und bequem erreichbar – für weniger Fahrzeit und mehr Pistenspaß. Mit viel Atmosphäre und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis sind sie […]

Genuss im Glas: 5 Cocktails für die kalte Jahreszeit

Flasche Diplomatico Reserva mit einem Glas vor braunem Hintergrund

Im Winter bringen weihnachtliche Cocktails, aber auch beliebte Klassiker eine besondere Wärme ins Glas. Diese 5 Drinks sind ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe und bieten eine genussvolle Alternative zu Glühwein und Co.

„Backen mit Christina“: Tipps für die perfekten Weihnachtskekse

Kochen mit Christina: Zimtsterne, Vanillekipferl und Weihnachtskekse mit Tannenzweig und Zimtstangen vor weißem Hintergrund auf hellem Holz.

Auf das Backblech, fertig, los: Die Leidenschaft der Bloggerin und Buchautorin Christina Bauer ist ganz klar alles, was mit Schnippeln, Rühren und Brutzeln zu tun hat. Vor Kurzem ist ihr neues Buch „Kochen mit Christina“ erschienen. Im Interview mit schauvorbei gibt sie Einblicke und auch gleich ein paar Tipps für die perfekten Krapferl zu Weihnachten.

Woher kommt eigentlich der Nikolausbrauch?

Mann in Nikolauskostüm schulteraufwärts von hinten fotografiert, im Hintergrund festlich Weihnachtsbeleuchtung

Er trägt rot-weiß-güldenes Bischofsgewand, ein prächtiger Rauschebart ziert sein freundliches Gesicht, als Kopfbedeckung trägt er eine Mitra und immerzu umklammert er einen Krummstab. Vor unserem inneren Auge sehen wir ihn gerade alle: den Nikolaus. Alljährlich wird ihm am 6. Dezember gedacht, aber warum eigentlich? Wer war der „echte“ Nikolaus und woher stammt der vielzelebrierte Brauch? schauvorbei.at hat sich auf Spurensuche begeben.

O du Fröhliche? Die besten 5 Tipps gegen Weihnachtsstress

Weihnachtsstress: Frau mit Pullover, Handschuhen und Haube in creme vor weißen Weihnachtsbaum mit roten Kugeln.

Der Weg zu entspannten Feiertagen läuft leider nicht immer über einen verschneiten Weg ins Landhaus-Cottage. Stattdessen führen Zeitmanagement, Dankbarkeit, Offenheit und Entspannungstechniken zum Ziel. Experte Georg Alexander Wagner gibt fünf Tipps, um die schönste Zeit des Jahres friedlich und gelassen zu verbringen.

Eisbaden: Wie macht man’s richtig?

Eine Frau mit Haube und Badeanzug steigt über eine Leiter in eiskaltes Wasser

Ein Trend, der nicht nur gesundheitsfördernd sein soll, sondern auch immer mehr Anhänger findet, ist Eisbaden. Welche Vorteile das kalte Hobby mit sich bringt und wie man sich am besten darauf vorbereitet, hat schauvorbei.at recherchiert.

Alles, nur nicht auf die Piste: Winterurlaub ohne Skifahren

Winterurlaub auf der Rodel: Pärchen, das die Piste im Schnee hinabsaust.

Ist die Liebe zum Sport auf zwei Brettern nie entfacht oder Vergangenheit, haben wir gute Nachrichten. Denn auch abseits der Piste gibt es jede Menge einzigartige Erlebnisse. Schneeschuhwandern, Nachtrodeln, Schlittenfahren oder Eisfischen sind nur einige der möglichen Aktivitäten.