Tipps zum Tag des Brotes: So geht Selbstgemacht!

Zwei Laibe Brot auf Holzbrettern

Sauerteigboom, Langzeitgare, Superfoods und alte Getreidesorten wiederentdecken – Brotbacken ist heutzutage weit mehr als nur das Herstellen eines Grundnahrungsmittels. Vielmehr ist es eine Ausdrucksform von Individualität und bewusster Ernährung. Es geht um den Prozess des Selbermachens, den herrlichen Duft in der Küche und das Wissen über die Inhaltsstoffe. Besonders im Herbst zieht es daher viele wieder in die eigene Backstube, um sich der Kunst des Brotbackens zu widmen. Wasser, Mehl und Salz – klingt einfacher als es ist. Passend zum Tag des Brotes am 16. Oktober teilt Thermomix®-Rezeptentwicklerin Sophie Hillinger ihre Tipps für das perfekte hausgemachte Brot.

Tansania: Geheimtipp Tarangire-Nationalpark

Elefant unter einem Baum

Safari für Einsteiger: Eine Tour durch Tarangire führt zu den großen und kleinen Bewohnern eines faszinierenden und weitgehend noch unberührten Lebensraums. Dieser „Nationalpark der Elefanten“ zählt zu den Geheimtipps in Tansania.

Wie gesund ist Fermentieren wirklich?

Einmachgläser mit fermentiertem Gemüse auf einem Tisch

Selbst gemachtes Sauerkraut und eingelegte Gurken kennen vermutlich viele noch von den Großeltern. Doch auch heute sind fermentierte – also haltbar gemachte – Lebensmittel in aller Munde: Sauerkraut, Kefir und Co erleben ihr Comeback und sollen gut für die Gesundheit sein. Aber warum eigentlich? Wie wirkt es sich auf den Körper aus? Gibt es Nachteile? schauvorbei.at hat sich sowohl die Vorteile, als auch die Risiken angesehen.

Herbstzeit in den neun Städten von Niedersachsen

Charmante Altstädte, UNESCO-Welterbe, bezaubernde Schlösser, Parks und Gärten: Die Städte Braunschweig, Celle, Einbeck, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Wolfenbüttel und die Autostadt in Wolfsburg sind gerade jetzt attraktive Reiseziele.

Rezept für Michi Buchingers Kichererbsen-Kohl-Curry

Wenn Influencer und Kabarettist Michi Buchinger ein Kochbuch schreibt, weiß man eigentlich schon, dass das Ergebnis wenig mit den Klassikern dieses Genres gemein haben wird. Der gebürtige Müllendorfer setzt auch in der Küche auf Humor und macht klar: Perfektion ist überbewertet und gutes Essen muss nicht kompliziert sein. Kostprobe gefällig? Hier finden Sie sein Rezept für wärmendes Kichererbsen-Kohl-Curry.

10 Gründe für die Seychellen

Der Inselarchipel im Indischen Ozean gilt als Inbegriff des Traumurlaubs schlechthin. Wollen Sie ­wissen, ­warum? Dann lesen Sie die zehn Gründe, warum die Seychellen ein Vorgeschmack auf das ­Paradies sind.

Genussvolle Bräuche im Herbst: Von Erntedankfest bis Martiniloben

Tisch voller Köstlichkeiten von Kürbis bis Kuchen beim Erntedankfest

Rot-gelb gefärbte Landschaften, milde Temperaturen und dieses goldene Licht: Es gibt in Österreich wohl keine andere Jahreszeit, die so eine Wohltat für die Augen ist wie der Herbst. Auch kulinarisch hat diese Saison so viel zu bieten wie keine andere. schauvorbei hat sich Bräuche und Traditionen vom Erntedankfest bis zum Martiniloben angesehen.

Mit Coca-Cola HBC Österreich: Caffè Vergnano erobert Österreich

Im Rahmen des internationalen „Tag des Kaffees“ am 1. Oktober zelebrierte Coca-Cola HBC Österreich gemeinsam mit rund 200 Gästen und Geschäftspartnern die Partnerschaft mit Caffè Vergnano. Die Kooperation, die 2022 begann, bringt die italienische Kaffeetradition in Einklang mit österreichischer Innovationskraft. Beim Caffè Vergnano Experience Day, der im historischen Palais Coburg in Wien stattfand, konnten die Gäste das vielfältige Produktsortiment und den Qualitätsstandard der ältesten Kaffeerösterei Italiens erleben.

Die Top 6 für das Immunsystem im Herbst

Frau trinkt grünen Smoothie

Mit dem Herbstbeginn verändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern meist auch der Lebensstil und die Ernährungsgewohnheiten. Man bleibt lieber zu Hause auf der Couch und geht weniger an die frische Luft. Die Tage und Sonnenstunden werden kürzer. Das hat Einfluss auf unser Immunsystem. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, es zu unterstützen.