Nachgefragt: Tarek Leitner

Welche Reise-Erfahrungen Tarek Leitner gemacht und was ihn dabei am meisten geprägt hat, erzählt der beliebte Moderator im „Nachgefragt“-Kurzinterview.
Inselhopping per Kreuzfahrt: Die Top-Spots der Kanaren & Madeiras

Vom Meer in die Wüste, von der Stadt in den Wald, vom Vulkankrater auf den Gipfel: Die Kanaren sind ein faszinierender Archipel voller Kontraste. Mit einer Kreuzfahrt kann man das alles bei einer einzigen Reise erleben und dabei vollen Service und Komfort genießen. Auf Entdeckungstour mit der MSC Opera, samt Abstecher nach Madeira.
Hereinspaziert: Neues Dorfwirtshaus in Zagersdorf

Die Vorfreude in Zagersdorf ist groß: Das neue Dorfwirtshaus wird bereits in diesem Sommer seine Türen öffnen – und das früher als ursprünglich geplant. Der Countdown für die Eröffnung läuft, und die letzten Vorbereitungen sind in vollem Gange. Der Gemeinderat hat am 30. Juni einstimmig über die Vergabe des Pachtvertrags des Wirtshauses beschlossen, das noch im Sommer den Betrieb aufnehmen soll.
Vapiano Herrengasse: Comeback mit Neuerungen

Die Herrengasse ist zurück auf der kulinarischen Landkarte: Mit einem Investitionsvolumen von 1,5 Millionen Euro hat Vapiano den Umbau seines beliebten Standorts im Herzen Wiens erfolgreich abgeschlossen. Das erneuerte Restaurant präsentiert sich frischer, moderner und vielseitiger denn je. Das neue Konzept vereint italienische Gastfreundschaft mit urbanem Lifestyle.
Doppelt besiegelt: Burgenland ist Vorreiter bei der Nachhaltigkeit

Historische Premiere im österreichischen Tourismus: Das Burgenland ist das erste Bundesland, das zur Gänze als nachhaltige Tourismusdestination zertifiziert wurde – und das gleich zweifach. Bei der feierlichen Verleihung in Donnerskirchen erhielten alle drei Tourismusregionen sowohl das Österreichische Umweltzeichen als auch das internationale TourCert-Siegel.
Nienke Latten als Maria Theresia: Die Musical-Regentin im Interview

Sie war Mutter, Strategin, Kaiserin und eine der mächtigsten Frauen Europas – und nun bekommt sie ein eigenes Musical: Ab Oktober steht Maria Theresia im Mittelpunkt der neuesten Produktion der Vereinigten Bühnen Wien. Doch wer war die Frau hinter Krone, Korsett und kompromissloser Staatsräson wirklich? Hauptdarstellerin Nienke Latten blickt im Interview mit schauvorbei.at hinter die Fassade einer geschichtsprägenden Monarchin.
Die Macher von „Der fliegende Holländer“ im Talk

In die Wanten, Matrosen! Denn ein Schiff steuert direkt auf die Oper im Steinbruch in St. Margarethen zu: Dabei handelt es sich um kein geringeres als das des sagenumwobenen Geisterschiffs von Kapitän Bernard Fokke – auch bekannt als der „Der fliegende Holländer“. Intendant Daniel Serafin und Regisseur Philipp M. Krenn geben im Interview mit schauvorbei.at bereits vor der Premiere erste Einblicke.
Alchemist in Kopenhagen: Ein Menü, das die Welt verändern soll

50 Gänge in knapp sechs Stunden und eine eindringliche multimediale Inszenierung fordern im Alchemist in Kopenhagen alle Sinne. Die Ansage von Rasmus Munk: „Change the world with food.“
Zweisprachig aufwachsen – was Kinder wirklich brauchen

Bildung beginnt im Kindergarten. Denn da werden die Grundlagen für den späteren Schulbesuch, aber auch für lebenslanges Lernen gelegt. Besonders drängend ist der konstruktive Umgang mit dem Thema Mehrsprachigkeit.
Wiener Film Festival: 30.000 Besucher am Eröffnungswochenende

Das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz 2025 feierte einen erfolgreichen Auftakt: Am ersten Ferienwochenende kamen 30.000 Besucher zu den Filmvorführungen von Billie Eilish und La bohème aus der Wiener Staatsoper.