OSG in Bernstein: Aus Alt mach Neu

Das Projekt „Besser im Ortskern“ der OSG hat in Bernstein durch Umwandlung bestehender Gebäude wie des oberpullendorfer „Hanel-Hauses“ in ein Wohn- und Geschäftsgebäude zur Ortskernbelebung beigetragen. Die Nachnutzung fördert nicht nur die Nutzung von gewachsenen Strukturen, sondern wirkt auch der Verschwendung von Grund und Boden entgegen. Alfred Kollar, der Chef der OSG, betont das Ziel, private Eigentümer für die Nachnutzung leerstehender Gebäude zu motivieren und so die Zentren von Gemeinden zu beleben.
Grandioser Start für das Golser Volksfest

Das 54. Golser Volksfest, das zehn Tage dauert und Highlights wie Konzerte, Genuss-Stände, einen Vergnügungspark sowie die Wirtschaftsmesse „Pannonia“ bietet, wurde offiziell von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit einer Weinhebung und einem Auftritt des Sängers „Josh.“ eröffnet. Neben kulturellen und musikalischen Veranstaltungen bietet das Fest erstmalig auch eine speziell ausgerichtete „Family & Kids Area“. Rund 100.000 Gäste werden bis zum 20. August erwartet, und schon am Eröffnungstag war das Interesse an dem vielfältigen Programm groß.
Italien pur in Comacchio

Comacchio, eine Wasserstadt an der Nordadria, befindet sich in der Provinz Ferrara zwischen Venedig und Rimini und ist für seine unberührte Natur bekannt, mit malerischen Lagunen voller Flamingos und langen Sandstränden. Die Kleinstadt, erbaut auf 13 Laguneninseln und bis vor 200 Jahren vom Festland getrennt, bewahrt bis heute ihren Charme mit vielen verwinkelten Kanälen und bunten, von Einheimischen bewohnten Häusern entlang dieser Wasserwege. In Comacchio, dem Geheimtipp für Italienliebhaber, findet man neben der Kulturgeschichte mit Museen wie dem Casa Museo Remo Brindisi auch kulinarische Spezialitäten, insbesondere den berühmten Aal, der traditionell gefischt und ebenso wie seine Geschichte im lokalen Fischereimuseum hervorgehoben wird.
Southern Comfort am Wörthersee

Am Wörthersee schwimmt man von Beach Club zu Spitzenrestaurant und zurück, nicht ohne zwischendurch in einer Bar einen Drink zu nehmen. Das perfekte Butterbrot bleibt leistbar, Kreisky hätte seine Freude gehabt. „Essen spielte damals keine große Rolle, es ging um Party, Musik, Stimmung.“ Die Drinks mussten halt schon stimmen.
Sorbet ole! Frisch-fruchtiger Eisgenuss zum Selbermachen

Ob prickelnd mit Grapefruit und Aperol, verführerisch süß mit Pfirsich und einem Hauch Lavendelblüten oder exotisch mit einer fruchtigen Mischung aus Ananas und Basilikum: Sorbet schmeckt in all seinen Variationen. schauvorbei hat drei erfrischende Rezepte zusammengestellt. Diese klappen mit und ohne Eismaschine.
Heimische Superfoods: Die Top 6 Gesundheitsbooster

Exotische Superfoods wie Chia Samen, Goji-Beeren und Moringa sind nicht nur teuer und manchmal mit Schadstoffen belastet, sondern haben auch lange Transportwege hinter sich, weshalb die Ernährungswissenschaftlerin Andrea Ficala empfiehlt, stattdessen regionale Alternativen wie Heidelbeeren, Hanfsamen und Brokkoli zu nutzen. Ficala behauptet, dass viele ausländische Superfoods überbewertet werden und plädiert für eine Ernährung mit ungesättigten statt gesättigten Fettsäuren. Sie präsentiert in ihrem Kochbuch „Superfoods – Einfach und regional“ 80 saisonale, vegetarische Rezepte, die lokale Nährstoffbomben wie Wildkräuter, Sauerkraut und heimische Samen verwenden.
Neue Resort-Perle in Sistiana

Im Tivoli Portopiccolo Sistiana Resort bei Triest kann man ideal Badeurlaub mit Stadtleben kombinieren, gelegen nur 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Anlage bietet 58 Zimmer und Suiten sowie 73 Apartments mit Blick auf die Adria und den Yachthafen, eingebettet neben dem Naturreservat der Duino-Klippen. Zusätzlich zu einem eigenen Beach Club mit kristallklarem Wasser verfügt das Resort über sechs Pools und ein umfangreiches Spa-Angebot.
Ausgezeichnet: Prickelnde Freuden in der Sektkellerei A-Nobis

Die Sektkellerei A-Nobis, gegründet von Norbert Szigeti und seiner Frau im Jahr 2018, hat kürzlich drei bedeutende Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Titel „Burgenländischer Landessieger 2023“. Zu den prämierten Produkten gehören der Cuvée 1217 Blanc de Noirs Extra Brut von 2018 und der Muskat Ottonel brut aus dem Jahr 2020. Der Grande Cuvée Extra Brut aus dem Jahr 2013 erzielte die höchste Bewertung mit 96 Punkten von A la Carte und wurde als „Burgenland Award Sieger 2023“ ausgezeichnet.
Poptop: Kindermöbel mit Köpfchen

Die Gründer von woom bike, Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka, haben eine neue Innovation namens Poptop eingeführt, einen höhenverstellbaren Kindertisch ohne Strom und Kurbel, der auf dem eigenen Webshop des Unternehmens erhältlich ist. Der Tisch ist minimalistisch gestaltet, um die Kreativität der Kinder zu fördern und ihnen zu ermöglichen, ihre eigene Höhe ohne Hilfe anzupassen. Dies spiegelt die Vision der Gründer wider, Möbel zu schaffen, die den natürlichen Bewegungsdrang und die Kreativität der Kinder unterstützen.
So wird der Schulstart zum Erfolgserlebnis

Der Schuleinstieg des ersten Kindes wandelt den Familienalltag grundlegend um, indem der Tagesbeginn früher liegt und das Frühstück und die Jause eigenständig vorbereitet werden müssen. Sandra Geisler, Leiterin der Beratungsabteilung der Wiener Kinderfreunde, betont, dass der Schulstart keine Ängste und Stress auslösen sollte, da er primär eine große Veränderung darstellt, bei der sich das Kind an neue Gruppen und Leistungsanforderungen gewöhnen muss. Geisler ermutigt Eltern auch, die zwischenmenschlichen und sozialen Fähigkeiten ihrer Kinder zu schätzen und sie daran zu erinnern, dass sie nicht von Anfang an alles perfekt können müssen.