Buntes Spektakel über Hannover

Ein Feuerwerk erstrahlt über einem barocken Garten

Der renommierte Internationale Feuerwerkswettbewerb findet in den Königlichen Gärten in Herrenhausen, Hannover, vor einer beeindruckenden barocken Kulisse statt, wo die besten Pyrotechnikmeister aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Belgien und Österreich an fünf Abenden bis September spektakuläre Licht- und Farbeffekte präsentieren. Diese prächtige historische Anlage zählt zu den bedeutendsten Barockgärten Europas und bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse für dieses Ereignis, sondern ist auch selbst eine Attraktion. Neben den Feuerwerksshows bietet der Veranstaltungsort, einschließlich der von Niki de Saint Phalle gestalteten Grotte und der großen Fontäne, weitere Unterhaltung wie Walking Acts, Livemusik und ein vielseitiges gastronomisches Angebot.

Einzigartige Städte in Niedersachsen 

Das prunkvolle Schloss Wolfenbüttel

Niedersachsen, gelegen an der Nordsee und als zweitgrößtes Bundesland Deutschlands, bietet eine reiche Geschichte und eine Vielfalt an historischen Städten wie Goslar, Hildesheim und Einbeck, die mit ihren einzigartigen kulturellen Denkmälern und malerischen Altstädten beeindrucken. In Städten wie Braunschweig und Wolfenbüttel zeugen prächtige Bürgerhäuser und mittelalterliche Plätze von ihrer bedeutenden Vergangenheit, während moderne Attraktionen wie die Autostadt in Wolfsburg eine Zeitreise von der Vergangenheit bis zur Zukunft der Mobilität ermöglichen. Darüber hinaus lockt die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover mit ihrem großstädtischen Flair und gilt zugleich als eine der grünsten Städten Deutschlands.

Dresden Elbland für die ganze Familie

Eine Familie vor dem Residenzschloss von Dresden.

Dresden und das Sächsische Elbland bieten neben historischen Sehenswürdigkeiten wie der Semperoper oder dem Residenzschloss auch zahlreiche Attraktionen für Familien, darunter der Freizeitpark Oskarshausen in Freital mit über 50 Attraktionen. Für Adrenalinjunkies und Sportbegeisterte gibt es Angebote wie Klettern im Hochseilgarten Moritzburg oder Stand-up-Paddling im Ferienpark Bad Sonnenland. Auch kulturelle Einblicke sind möglich, etwa durch interaktive Histopads auf der Albrechtsburg Meißen oder im Schloss Moritzburg, bekannt aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Bern vereint Natur mit historischem Flair

Blick auf die Stadt Bern

Bern, die als zweitgrünste Hauptstadt Europas bezeichnet wird, bietet neben einer geschichtsträchtigen UNESCO-Altstadt auch erheblichen Erholungswert. Johann Wolfgang von Goethe lobte Bern mit den Worten: „Sie ist die Schönste, die wir je gesehen haben!“, was vor allem auf die charmante Altstadt mit ihren rekordverdächtigen sechs Kilometer langen Arkaden zurückzuführen ist. Wahrzeichen wie das Münster, der höchste Kirchturm der Schweiz, bieten zudem einen beeindruckenden Panoramablick, während der Besuch des Zeitglockenturms und des Bundeshauses die reiche politische Geschichte Berns unterstreicht.

Schätze des Kvarner

Segelschiff am Meer und Delfine im Vordergrund

Die Kvarner Bucht beheimatet beliebte Urlaubsziele wie die altehrwürdige Stadt Opatija und die umliegenden Inseln, wo Besucher Natur, Kultur und kulinarischen Genuss finden. Auf der Insel Cres, ein Naturjuwel ohne Massentourismus, wird die 250 Kilometer lange, größtenteils unverbaute Küste von dichten Wäldern im Norden und typischer Macchia im Süden gesäumt. Neben der Vielfalt an natürlichen Schönheiten bietet Cres kleine Tavernen mit lokalen Spezialitäten und idyllische, versteckte Buchten, die über alte Pfade oder mit dem Taxi-Boot erreichbar sind.

Zypern: Insel der Aphrodite

Blick von einem Hügel auf das Meer vor Zypern

Zypern ist eng verbunden mit der griechischen Göttin der Liebe, Aphrodite, die der Sage nach hier dem Meer entstieg. Auf der Insel gibt es viele Orte, die mit Aphrodite in Verbindung stehen, darunter die Bäder der Aphrodite, wo sie täglich gebadet haben soll. Ebenfalls auf Zypernc gibt es VIele großartige Strände, darunter der Lara Beach, wo Unechte Karettschildkröten an Land kommen und ihre Eier im heißen Sand ablegen.

Interview: Fotografie und der Influencer-Hype

Landschaft mit Weingärten

Robert Alexander Herbst, ein Experte für Fotografie und Social Media, betont die Bedeutung des richtigen Blickwinkels und beeindruckender Orte für erfolgreiche Social-Media-Fotos. Beliebte Foto-Hotspots bieten oft spektakuläre Aussichten und eine dramatische Szenerie, wie die Hängebrücke bei der Olpererhütte, welche die Zillertaler Alpen in einer schwindelerregenden Perspektive zeigt. Herbst gibt auch Tipps für weniger bekannte Fotoplätze, wie den Heiligenstein in Langenlois, der nicht nur eine großartige Aussicht bietet, sondern auch die Kombination zweier Sehenswürdigkeiten in einer Blickachse.

Die besten neuen Hotels für den Citytrip

Das neue Hotel Peninsula Istanbul vom Bosporus aus gesehen.

Das neu eröffnete Hotel The Peninsula Istanbul im Stadtteil Karaköy auf der europäischen Seite des Bosporus vereint traditionelle türkische Kunst mit modernem Design und bietet luxuriöse Ausstattungen, darunter ein großes Spa und Hammams. Das Regency London Albert Embankment, direkt an der Themse nahe bedeutender Wahrzeichen Londons gelegen, bietet international inspirierte Küche in seinen Restaurants. Das bald eröffnende Hotel W Budapest, ein Neorenaissance-Bau gegenüber der Staatsoper, wird 151 stilvolle Zimmer und Suiten im Herzen der prächtigen Andrássy-Straße bieten.

Safari in Uganda auf einsamen Pfaden

Drei Baumlöwen auf einen Baum in der afrikanischen Savanne

Uganda bietet reizvolle Safari-Erlebnisse fernab des Massentourismus im Murchison Falls National Park, der mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt und natürlichen Schönheiten aufwartet. Der Park stellt das größte geschützte Gebiet Ugandas dar und ist bekannt für seine dramatischen Wasserfälle, wo der Nil 43 Meter in die Tiefe stürzt, was Bootsfahrten und Tierbeobachtungen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht. Nach Jahren der Zerstörung durch Wilderei hat sich die Tierwelt des Parks bemerkenswert erholt, was sich in einer gestiegenen Population von Elefanten, Löwen und anderen großen Säugetieren sowie einer Vielfalt an Vogelarten widerspiegelt.

Genussrezept: So schmeckt Urlaub

Ein Teller mit toskanischer Bohnencremesuppe

Das neue Kochbuch „Deftig vegan mediterran“ von Anne-Katrin Weber präsentiert Rezepte für gesunde, vegane Mittelmeerküche, darunter eine toskanische Bohnencremesuppe mit frittiertem Salbei. Die Zubereitung der Suppe beginnt mit dem Einweichen der weißen Bohnen über Nacht, gefolgt von Kochen mit Gemüse und Kräutern, und endet mit dem Pürieren zu einer cremigen Konsistenz. Zum Servieren wird die Suppe mit einer Bohnen-Tomaten-Mischung und knusprig frittiertem Salbei garniert.