Story

Länderpartner: Burgenland zu Gast beim Hamburger Hafenfest

Vom Neusiedler See in die Speicherstadt: Von 9. bis 11. Mai 2025 ist das Burgenland offizieller Länderpartner des 836. Hamburger Hafengeburtstags. Zwischen Elbphilharmonie und Fischmarkt will sich Österreichs östlichstes Bundesland drei Tage lang von seiner vielfältigsten Seite zeigen.
Das Burgenland präsentiert sich beim 836. Hamburger Hafengeburtstag. © Hamburg Messe und Congress/Nicolas Maack

Von 9. bis 11. Mai verwandelt sich die Kehrwiederspitze in ein Stück pannonisches Lebensgefühl: Im Rahmen des Österreich-Burgenland-Festivals präsentiert sich das Burgenland mit regionaler Kulinarik, kommentierten Weinverkostungen, musikalischen Beiträgen und interaktiven Angeboten – flankiert von Partnern wie der Österreich Werbung, den ÖBB und burgenländischen Leitbetrieben. Herzstück ist die „Genuss Area“, in der Weine, Heurigenschmankerln und Live-Musik einen Bogen zwischen Tradition und Moderne spannen. Auch die Band Garish ist mit dabei – ihr lyrisch-melancholischer Sound gilt als fester Bestandteil der Hamburger Musikszene.

Neben Kulinarik und Kultur bietet das Programm Rückzugsorte im Trubel: In der Relax Area laden Liegestühle, Angebote von burgenländischen Thermenbetrieben und Verlosungen zu kleinen Auszeiten ein. Ob Thermenurlaub oder Genussreise – das Burgenland will nicht nur schmecken, sondern auch Lust auf einen Besuch machen.

Internationale Sichtbarkeit

„Für das Burgenland ist diese Partnerschaft eine einmalige Gelegenheit, sich auf internationalem Parkett zu zeigen“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der aufgrund medizinischer Gründe nicht vor Ort ist, aber die Bedeutung des Events betont: „Das Burgenland steht für Qualität, Authentizität und Gastfreundschaft – und genau diese Botschaft bringen wir nach Hamburg.“

Die offizielle Vertretung des Landes übernehmen Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Auch von Seiten der Wirtschaft wird der Auftritt als Chance gewertet: „Mit über einer Million Besucherinnen und Besuchern bietet der Hafengeburtstag die ideale Plattform, um das Burgenland einem internationalen Publikum zu präsentieren“, so Andreas Wirth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland.

Burgenländisches Lebensgefühl an der Elbe

Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, verweist auf das wachsende Interesse deutscher Urlauber an Kulinarik und Regionalität: „Das Festival ist eine ideale Bühne, um Österreichs Wein- und Genussregionen in Deutschland sichtbarer zu machen. Mit ausgezeichneten Weinen, burgenländischen Schmankerln und musikalischen Highlights bringt das Burgenland das besondere Lebensgefühl Österreichs nach Hamburg.“

Auch Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, betont die inhaltliche Zielrichtung des Auftritts – und denkt dabei über das Event hinaus: „Gemeinsam mit starken überregionalen Partnern und burgenländischen Leitbetrieben zeigen wir, wofür das Burgenland steht – für nachhaltigen Lebensgenuss, Angebotsvielfalt, gelebte Gastfreundschaft und authentische Qualität. Der Hamburger Hafengeburtstag bietet die perfekte Gelegenheit, um dieses besondere Lebensgefühl spürbar zu machen und das Burgenland als starke touristische Marke im Herzen Europas zu positionieren“, so Tunkel.

Gerade in einem Umfeld mit über einer Million Besuchern komme es darauf an, nicht nur sichtbar zu sein, sondern auch in Erinnerung zu bleiben: „Wir wollen nicht laut, sondern echt sein. Das Burgenland spricht Menschen an, die Ursprünglichkeit, Qualität und Erholung suchen – und genau das bringen wir nach Hamburg. Wer uns dort erlebt, soll nicht nur Prospekte mitnehmen, sondern ein Gefühl.“

Vielseitige Angebote

Auch die Vielfalt an Urlaubsmöglichkeiten im Burgenland wird thematisiert: von Rad- und Genussreisen über Thermen- und Wellnessangebote bis hin zu Kulturhighlights wie den Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland oder Konzerten in den Schlössern der Esterhazy Betriebe.

Sponsored
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Traumhafte Destinationen: zauberhafte Ziele am Strand

Designer Outlet Parndorf bleibt nach Rekordjahr auf Erfolgskurs

PENNY feiert: 1.000 Gratis-Einkäufe und mehr

Pensionslücke? Das bringt eine betriebliche Altersvorsorge

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!