Design trifft Flexibilität: So erfindet Stokke das Elternsein neu
Das norwegische Unternehmen Stokke ist weltweit bekannt für Produkte, die Familien den Alltag erleichtern und Kindern beim Wachsen zur Seite stehen. Wir haben mit Martha Jørgenvåg, Vice President Innovation, über die neue Wild Collection des YOYO-Kinderwagens, die Ideen hinter dem breiten Produktsortiment von Stokke und die Verbindung von Qualität und Nachhaltigkeit gesprochen.
schauvorbei.at: Derzeit sorgt die neue Wild Collection des YOYO Kinderwagens von Stokke für Aufsehen. Was steckt dahinter? Martha Jørgenvåg: Bei Stokke verstehen wir, dass Elternwerden ein neues Kapitel, eine Transformation ist. Aber das sollte nicht bedeuten, auf „Pause“ zu drücken. Eltern wünschen sich Produkte, die es ihnen ermöglichen, authentisch und sich selbst treu zu bleiben. Genau darum geht es bei der YOYO Wild Collection. Es geht darum, die eigene Identität zu behalten und keine Kompromisse beim Stil einzugehen.
Animal Prints sind ein fester Bestandteil der Mode – nicht weil sie dezent sind, sondern weil sie ein zeitloses Symbol für Selbstausdruck darstellen. Die YOYO Wild Collection greift dies mit Zebra- und Leopardenmustern auf und verleiht jedem Ausflug eine stylische, selbstbewusste Note.
schauvorbei.at: Für wen ist der Stokke YOYO Kinderwagen gemacht? Und was kann er? Martha Jørgenvåg: Der Stokke YOYO Kinderwagen ist für alltägliche Abenteuer und Ausflüge mit deinem Kind konzipiert und wurde für Familien entwickelt, die viel unterwegs sind. Er lässt sich in Sekundenschnelle zusammen- und auseinanderfalten, ist kompakt und bereit für jeden Ausflug: vom U-Bahn-Steig bis ins Flugzeug. Weil der YOYO mit rund sechs Kilogramm so ultraleicht ist, kann man ihn ganz einfach über der Schulter tragen, während man sein Baby im Arm hält. Dank eines ganzen Ökosystems an Zubehör ist er für jedes Wetter und jede Situation gerüstet. Mit seinen austauschbaren Aufsätzen wächst er mit dem Kind mit: vom Neugeborenen bis zum Kleinkind.
Das 6+ Textilset ist einer dieser Optionen. Es wurde für kleine Entdecker ab sechs Monaten entwickelt. Es lässt sich leicht mit dem YOYO-Gestell zusammenfalten. Ein verschließbares Guckfenster sorgt dafür, dass Eltern ihr Kind immer im Blick haben, während es gleichzeitig vor Sonne schützt. Der Clou: Man kann das 6+ Textilset ganz einfach austauschen und so seinen YOYO immer wieder neu stylen.
„Mit den neuen Animal Prints der Wild Collection und einer Auswahl anderer toller Farben verleiht YOYO jedem Abenteuer eine stylische Note.“
Martha Jørgenvåg, Vice President Innovation
schauvorbei.at:Können Sie uns einen kleinen Überblick über das gesamte Stokke-Produktsortiment geben? Martha Jørgenvåg: Unser Produktspektrum ist breit gefächert: Hochstühle, Kinderwagen, Babytragen, Wippen, Betten, Badezubehör und vieles mehr. Besonders bekannt ist unser Tripp Trapp Hochstuhl: ein Designklassiker, der seit über 50 Jahren millionenfach verkauft wurde. Er wächst mit dem Kind mit, ist ergonomisch durchdacht und besteht aus langlebigem Buchen- oder Eichenholz. Viele unserer Produkte zeichnen sich durch ihre Flexibilität, Modularität und ihr klares skandinavisches Design aus. Ziel ist immer, die Eltern-Kind-Bindung zu stärken und den Alltag zu erleichtern.
schauvorbei.at: Wie wichtig ist Design für Stokke? Und worauf wird geachtet? Martha Jørgenvåg: Für uns ist Design weit mehr als nur Ästhetik. Unsere Produkte sind durchdacht, funktional und benutzerfreundlich. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf hohe Qualität, zeitlose Formen und langlebige Materialien. Produkte wie der Tripp Trapp oder der YOYO sind dafür gemacht, Generationen zu überdauern. Bei jedem neuen Produkt stellen wir uns die Frage: Wie können wir diesen Moment bestmöglich unterstützen? Wie können wir Eltern und Kind sinnvoll begleiten? Diese Fragen prägen unseren Designprozess von Anfang an. Und wir machen niemals Kompromisse, wenn es um das Beste für das Kind geht!
schauvorbei.at: Nachhaltigkeit wird heute oft großgeschrieben. Wie lebt Stokke diesen Anspruch? Martha Jørgenvåg: Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Anliegen. Wir setzen auf langlebige, hochwertige Materialien, durchdachte Konstruktionen und mitwachsende Funktionalität. Viele unserer Produkte werden nicht nur von einem Kind, sondern oft über mehrere Generationen genutzt. Wir bezeichnen den Tripp Trapp als „Stuhl fürs Leben“, da er von der Geburt bis ins Erwachsenenalter verwendet werden kann und dein Kind somit sein ganzes Leben lang begleitet. Unser Anspruch ist, nicht nur kurzfristige Lösungen zu schaffen, sondern verantwortungsbewusst für die Zukunft zu handeln, sei es bei der Auswahl der Rohstoffe oder in unseren Produktionsprozessen.
schauvorbei.at: Wohin entwickelt sich Stokke als Marke?
Martha Jørgenvåg: Unsere Wurzeln liegen in Norwegen, unser Blick ist nach vorne gerichtet. Innovation, Qualität und Verantwortung bleiben unsere Leitlinien. Ob neue Farbkollektionen, funktionale Erweiterungen oder ganz neue Produktbereiche: Wir wollen Eltern darin bestärken, selbstbewusste Kinder großzuziehen und sie auf diesem Weg mit durchdachten Lösungen begleiten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.