Story

Designer Outlet Parndorf bleibt nach Rekordjahr auf Erfolgskurs

7,2 Millionen Besucher und 6,9 % Umsatzwachstum: 2024 war für das Outlet Center Parndorf ein Rekordjahr. Auch 2025 ist vielversprechend gestartet – dank Maßnahmen von der internationalen Markenoffensive für alle Generationen bis hin zu Investitionen in die Center-Entwicklung. Ein Blick auf bisherige Erfolge und in die Zukunft.
Mario Schwann steht im Outlet Center Parndorf
„Damit unsere Besucher immer wieder begeistert sind, investieren wir ständig in die Weiterentwicklung von Stores und Angebot, Infrastruktur und Services“, so General Manager Mario Schwann. © McArthurGlen Designer Outlet Parndorf/CRM Medientrend – Tanja Hofer

Das Outlet Center Parndorf hat einen eindrucksvollen Start ins Jahr 2025 hingelegt: Im Vergleich zum Rekordjahr 2024 ist der Umsatz in den ersten Monaten um 4,8 % gestiegen – zwei Millionen Menschen (+ 2,2 %) besuchten in diesem Zeitraum den Shopping-Hotspot. Dabei zeigte sich besonders das Ostergeschäft mit 16 % Besucher- und 12 % Umsatz-Plus als starker Wachstumstreiber.

Die Erfolgsfaktoren des Centers sind laut General Manager Mario Schwann vielfältig. „Kunden aus Österreich, ganz Europa und darüber hinaus kommen gern zu uns, weil sie bei ihren Lieblingsmarken bis zu 70% sparen können – und das das ganze Jahr über! Unser Center bietet aber nicht nur attraktive Preise, sondern auch einen vollgepackten Kalender mit Promotions, Events und einzigartigen Erlebnissen. So wird jeder Besuch bei uns zu einem echten Ausflugshighlight. Was uns aber wirklich besonders macht, sind hochwertige Store-Designs und unser bunter Markenmix – von internationalen Luxusbrands bis zu angesagten Lifestyle-Marken. Damit unsere Besucher immer wieder begeistert sind, investieren wir ständig in die Weiterentwicklung von Stores und Angebot, Infrastruktur und Services. 2025 fließen insgesamt 6,3 Millionen Euro in das Center – ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Designer Outlet Parndorf als führende Shopping-Destination in Europa.“

Erfolgsfaktor Tourismus

Auch das Aufblühen des Tourismus in Österreich – die Zahl der Nächtigungen in österreichischen Betrieben ist 2024 um 2,1 % gestiegen – hat den Aufwärtstrend im Outlet Center Parndorf begünstigt. So legte der EU-Tourismus im Center im Vorjahr um 9 % zu. Die höchsten Zuwächse wurden bei Shopping-Fans aus der Slowakei und Ungarn verzeichnet. Gleichzeitig entdecken immer mehr Besucher aus Tschechien, Rumänien, Serbien, Italien, Spanien, Deutschland und Großbritannien die Vorzüge des Outlets. Zusätzlich rücken Fernreisende aus den USA, China, dem Nahen Osten und Indien verstärkt ins Zentrum der internationalen Expansionsstrategie.

Seinen Status als Tourismusstandort baut Parndorf durch enge Partnerschaften mit regionalen Tourismusorganisationen und länderübergreifende Kampagnen weiter aus. Zudem profitiert das Center von der wachsenden Vernetzung mit internationalen Reiseveranstaltern, die das Shoppingerlebnis fest in ihre Angebote integrieren. Für die Zukunft sind weitere Partnerschaften geplant, darunter eine vielversprechende Kooperation mit dem Tiergarten Schönbrunn.

Erfolgsfaktor Mobilität

Das Outlet Center Parndorf ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Viele Gäste kommen aus Wien und nutzen die praktische Shuttleverbindung der Wiener Oper sowie den beliebten Train Station Bus vom Bahnhof Parndorf. Um der wachsenden internationalen Nachfrage gerecht zu werden, investiert das Center kontinuierlich in den Ausbau seiner Erreichbarkeit. Neben dem etablierten Shuttle aus Budapest wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Transport- und Tourismusunternehmen Blaguss ein neuer Shuttleservice eingerichtet, der Bratislava direkt mit dem Center verbindet. Nach einem erfolgreichen Testlauf während der Weihnachtszeit gehört diese Verbindung nun zum festen Angebot.

Auch innerhalb Österreichs wächst die Anziehungskraft des Designer Outlet Parndorf stetig. Ob aus Kärnten, der Steiermark oder Salzburg – für immer mehr Menschen ist das Center ein unverzichtbares Ziel ihrer Shoppingtouren. Aus diesen Regionen stieg die Gästezahl um 3 %. Um sich als festen Bestandteil des österreichischen Tourismusangebots zu etablieren und das Einkaufserlebnis weiter zu optimieren, setzt das Designer Outlet Parndorf gezielt auf strategische Partnerschaften mit regionalen Hotels, Tourismusverbänden und Reiseveranstaltern. Es wurden neue Services geschaffen wie Delivery Service mit weltweitem Versand, VIP-Packages, Kooperationen mit den ÖBB und vielem mehr.

Erfolgsfaktor Markenoffensive

Mehr als 160 Stores mit Rabatten von bis zu 70 % laden in der charmanten Village-Atmosphäre in Parndorf zum Shoppen ein. Besonders stark gewachsen sind 2024 die Segmente Beauty & Kosmetik (+11 %), Sport & Outdoor (+14 %), Kindermode (+15 %) sowie Schuhmode (+9 %) – ein positiver Trend, den das Center 2025 weiter ausbauen will.

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, treibt das Center seine internationale Markenoffensive voran und schneidert das Einkaufserlebnis passgenau auf alle Altersgruppen zu. Der Markenmix wird smart optimiert, damit alle Generationen vom TikTok-Fan bis zum Silver Surfer ihre Lieblingsmarken im Center finden.

Für die Generation Gen Z stehen angesagte Sport- und Streetwear-Labels wie Carhartt wip, Converse, New Balance, Birkenstock, Nike und Vans im Rampenlicht. Diese Marken treffen den Zeitgeist und sind sowohl in urbanen Modetrends als auch im Freizeitbereich besonders nachgefragt. Modebewusste Erwachsene können auf hochwertige High-End-Fashion und zeitlose Klassiker von BOSS, Tommy Hilfiger und JOOP! setzen. Auch andere etablierte Premium-Labels verstärkten ihre Präsenz im Outlet, um modebewusste Kunden mit hochwertigen Kollektionen anzusprechen. So haben im Frühjahr Dr. Martens und Ferragamo einen Store eröffnet und ergänzen das vielfältige Markenangebot mit ikonischen Schuhen und zeitlosen Key-Pieces.

Gleichzeitig wächst das Angebot für Familien und Kids, die von einem bunten Shopping-Erlebnis profitieren können. Beliebte Marken wie Ravensburger, Playmobil, name it, Kids around, Guess Kids und Tommy Hilfiger Kids sorgen dafür, dass auch die kleinen Fashionistas voll auf ihre Kosten kommen.

Erfolgsfaktor Re-Opening, Store-Design und Kulinarik

Die Retail-Offensive im Designer Outlet Parndorf läuft auf Hochtouren: Zentral ist die strategische Weiterentwicklung der Verkaufsflächen durch innovative Store-Designs, Re-Openings und die gezielte Integration neuer Marken. Dabei erhalten Markenpartner optimale Rahmenbedingungen, um ihre Sortimente perfekt zu präsentieren und ein ganzheitliches Markenerlebnis zu schaffen. Von 2020 bis 2023 wurden über 20.000 Quadratmeter an Store-Flächen modernisiert, 2024 kamen 4.000 Quadratmeter dazu, und für 2025 sind weitere 4.500 Quadratmeter geplant. Zu den Neuzugängen gehören McQueen, Ferragamo, WRSTBHVR, Spyder, Läderach und Tumi. Gleichzeitig wurden beliebte Stores wie Swarovski, Furla, Rituals, Wellensteyn und Crocs erweitert und strahlen in neuem Glanz – mit dabei der Re-Fit des Lindt-Stores, der mit über 400 Quadratmeter Fläche zum größten im gesamten McArthurGlen Portfolio avanciert.

Auch kulinarisch geht’s steil bergauf: Mit einem Plus von 13 % war die Gastronomie 2024 der stärkste Wachstumsbereich – ein klarer Beleg für die steigende Bedeutung kulinarischer Angebote als Teil des Einkaufserlebnisses. Bei der vielfältigen Auswahl an Cafés, Restaurants wie dem Bistrot Italiano und wechselnden Highlights in der beliebten Street Food Area ist für alle Geschmäcker etwas dabei. Ergänzt wird das Angebot durch großzügige Terrassenflächen und saisonal wechselnde Stände, die den Besuch im Center auch kulinarisch immer wieder neu inszenieren.

Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit

Neben dem Shoppingerlebnis und dem vielseitigen Marken-Mix engagiert sich das Center auch in punkto Nachhaltigkeit. Schon heute läuft der komplette Strombedarf zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. Mit flächendeckender LED-Beleuchtung und dem kompletten Verzicht auf Gas in den öffentlichen Bereichen zugunsten moderner Wärmepumpen konnte der Energieverbrauch stark verringert werden.

2024 erfolgte die Installation einer großen Photovoltaikanlage: Auf 1.650 Quadratmeter Dachfläche produzieren top-moderne Solarpaneele einen Teil des benötigten Stroms direkt vor Ort. Um die Energieautarkie weiter zu steigern, ist bereits eine Erweiterung dieser Anlage in Planung. Parallel dazu wurde mit 100 neuen Ladestationen einer der größten E-Charger Hubs Österreichs geschaffen, der nachhaltige Mobilität für Besucher aus ganz Europa möglich macht. Besonders praktisch: Die innovativen Lade-Screens sorgen für benutzerfreundliche Bedienung und transparente Preise.

Sponsored
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Traumhafte Destinationen: zauberhafte Ziele am Strand

Länderpartner: Burgenland zu Gast beim Hamburger Hafenfest

PENNY feiert: 1.000 Gratis-Einkäufe und mehr

Pensionslücke? Das bringt eine betriebliche Altersvorsorge

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!