Lade Veranstaltungen
Allegro Vivo stellt 2025 die Vielfalt des menschlichen Wesens und deren musikalische Darstellung in den Mittelpunkt. © Meline Waxx/Pexels
01.08.2025 - 14.09.2025

Allegro Vivo

Unter dem Motto „TEMPERAMENTI“ widmet sich das Allegro Vivo Festival 2025 der faszinierenden Vielfalt menschlicher Wesenszüge – und ihrer musikalischen Ausdruckskraft. Von 1. August bis 14. September wird der gesamte Waldviertler Raum zum Klangraum: über 50 Konzerte, Matinéen und musikalisch-philosophische Begegnungen laden dazu ein, Emotionen nicht nur zu hören, sondern in architektonischen Juwelen, historischen Stiften, auf offenen Plätzen und in lauschigen Gärten hautnah zu erleben.

Die internationale Sommerakademie mit über 500 jungen Talenten bringt dabei frischen Wind in klassische Werke und neue Interpretationen – von barock bis zeitgenössisch, von Solo bis Ensemble. Stargäste wie BartolomeyBittmann, Martin Spengler, renommierte Kammermusiker:innen und aufstrebende Nachwuchskünstler:innen sorgen für künstlerische Höhepunkte.
Verbindendes Element bleibt die Frage: Wie klingen Gefühle – und wie wandeln sie sich im Lauf der Zeit?

31. Juli – Alles Klassik, Schloss Kammer am Attersee
01. August – Auftakt, Herz-Jesu-Kirche Gmünd
02. August – Präludium, Stift Altenburg, Bibliothek
03. August – Eröffnungskonzert „Temperamenti“, Stift Altenburg, Bibliothek
05. August – Musik und Wort, Schloss Harmannsdorf
05. August – Moonlight Serenade, Horn, Stadtsee
06. August – Emotionen, Stift Altenburg, Bibliothek
07. August – Klangsteg, Wasserschloss Brunn am Wald
08. August – Matinee der Sommerakademie, Kunsthaus Horn
08. August – Funkenflug, Schloss Greillenstein
09. August – Best of BartolomeyBittmann, Kunsthaus Horn, Arkadenhof
10. August – All‘ ongarese, Gertrudskirche Gars am Kamp
12. August – Klangtrauben, Loisium
13. August – Open Space, Horn, Pfarrgasse
13. August – Gestaltungskraft, Stift Altenburg, Bibliothek
14. August – Gefühlvoll, Schloss Waldreichs, Alte Kapelle
15. August – Matinee der Meisterkurse, Kunsthaus Horn
15. August – Hingebungsvoll, Altpölla, Pfarrkirche
16. August – Ö1 Klassiktreffpunkt live, Kunsthaus Horn
16. August – Galakonzert, Kunsthaus Horn, Arkadenhof
17. August – „Temperamenti“ Ausstellungseröffnung, Kunsthaus Horn
17. August – Klangkarussell Familiennachmittag, Kunsthaus Horn, Arkadenhof
19. August – Moonlight Serenade, Horn, Stadtsee
20. August – Auserlesenes, Stift Altenburg, Bibliothek
21. August – Im Einklang, Stift Zwettl, Festsaal
21. August – Klangkulisse, Campus Horn, Kulisse
22. August – Freudensprung, Campus Horn, Weitblick
22. August – Matinee der Sommerakademie, Kunsthaus Horn
22. August – Beflügelt, Maria Dreieichen, Basilika
22. August – Tonangebend, Stift Geras, Marmorsaal
23. August – Gemeinsam, Campus Horn, Weitblick
23. August – Roma Soul, Hungarian Heart, Kunsthaus Horn, Arkadenhof
24. August – Klangbogen, Burg Raabs an der Thaya
27. August – Open Space, Horn, Pfarrgasse
27. August – Temperamentvoll, Stift Altenburg, Bibliothek
28. August – Musiksalon, Gut Schickenhof
29. August – Matinee der Meisterkurse, Kunsthaus Horn
29. August – Beglückt, Schloss Rosenburg, Bibliothek
30. August – Tonschmiede, Alte Schmiede Schönberg/Kamp
31. August – Soirée musicale, Pfarrkirche Oberdürnbach
04. September – Gastspiel, Stadtpfarrkirche Waidhofen/Thaya
05. September – Ungarische Rhapsodie, Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf
06. September – Klangbrücke, Burg Schleinitz, Rittersaal
07. September – Tea time, Burg Schleinitz, Rittersaal
11. September – Klangparadies, Schloss Weitra
12. September – Firmament, Stift Göttweig, Stiftskirche
13. September – Vielsaitig, Stift Altenburg, Bibliothek
14. September – Festivalabschlusskonzert, Stift Altenburg, Bibliothek

mehrere Standorte | Niederösterreich
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Disney in Concert – Wishes and Wonders

Theaterfestival Hin&Weg

Chopinfestival Gaming