Lade Veranstaltungen
Weiß gekleidete Menschen, die vor einem Gebäude und Palmen stehen und eine Diskokugel halten.
Vom 28.-29. Juni erstrahlt ganz Baden bei Wien in Weiß. © Andreas Biba
27.06.2025 - 28.06.2025

Baden in Weiß

Vom 27. bis 28. Juni erstrahlt Baden bei Wien in seinem hellsten Glanz und verwandelt die Innenstadt in eine schillernde Shopping- und Partyzone. Dieses Jahr lockt das größte weiße Fest Österreichs wieder tausende Gäste aus dem In- und Ausland an, um den Sommerbeginn gebührend zu feiern.

Am Freitag, den 27. Juni, startet Baden in Weiß um 18 Uhr mit der Einkaufsnacht. Neue Sommer-Lieblingsteile entdecken, spannende Aktionen nutzen und das Shopping bei gratis Verkostungen oder einem Glas Prosecco genießen – so macht der Einkauf noch mehr Spaß. Mehrere Bühnen in der Innenstadt sorgen dabei für die perfekte musikalische Untermalung mit Klassikern, Jazz und Techno, die für sommerliche Gänsehautmomente garantieren. Der Eintritt für die Einkaufsnacht sowie für den Kurpark und die Open-Air-Party in der Fußgängerzone ist frei.

Am Samstag, den 28. Juni, feiern Besucher den Sommer dann so richtig. Ob unter freiem Himmel oder in den acht Indoor-Locations – überall steht die edle Farbe Weiß im Mittelpunkt. Das Clubbing-Ticket beinhaltet den Eintritt zu allen offiziellen Baden in Weiß Locations sowie den Shuttle-Bus-Service. Mit dem VIP-Ticket erhalten Gäste zusätzlich Zugang zur exklusiven Freixenet VIP-Lounge inklusive Getränke. Besonders für jüngere Gäste wird der Arkadenhof zum Party-Paradies: Bei School’s Out 15+ sind stressige Schultage schnell vergessen.

mehrere Standorte
office@baden-in-weiss.at
Kurpark Baden
2500 Baden bei Wien
Eingang Kaiser Franz Ring
office@hsg-events.at
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Radikal! – Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950

Jonathan Monk – Limited Company

Franz Xaver Messerschmidt – Mehr als Charakterköpfe