Wenn Schloss Tabor zur Bühne wird, liegt Musik in der Luft. Mit der großen Revue „Die ganze Welt ist himmelblau“ widmet sich der Festivalsommer 2025 einem der größten Komponisten Österreichs: Robert Stolz. Zum 50. Todestag des gebürtigen Grazers bringt Generalintendant Alfons Haider eine Hommage auf die Freiluftbühne, die das Publikum auf eine berührende Reise durch Leben und Werk des Musikgenies mitnimmt.
Von „Im Prater blühen wieder die Bäume“ bis zum weltberühmten Titelstück „Die ganze Welt ist himmelblau“erklingen die unvergänglichen Melodien eines Mannes, der nicht nur mit seinen Kompositionen Weltruhm erlangte, sondern auch mit Mut und Menschlichkeit beeindruckte. Schauspiel, Tanz und große Chor- und Ballettszenen fügen sich zu einer glanzvollen Revue, die Musik, Geschichte und Emotionen kunstvoll vereint.
Das Bühnenbild gestaltet erstmals Walter Vogelweider, die Junge Philharmonie Brandenburg spielt unter der musikalischen Leitung von Peter Sommerer, Regie führt Rita Sereinig. Ein Sommerabend, der das Erbe Robert Stolz’ aufleben lässt – poetisch, mitreißend und voller Wiener Charme.