Lade Veranstaltungen
Feier mit Bühne, Lichtshow und Publikum am Heldenplatz in Wien
Das Fest der Freude 2025 lädt dazu ein, gemeinsam ein starkes Zeichen für Erinnerungskultur und Frieden zu setzen. © Andy Wenzel
08.05.2025
ab 19:30 Uhr

Fest der Freude

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – ein Anlass, den das Mauthausen Komitee Österreich mit dem Fest der Freude am Wiener Heldenplatz würdig begeht. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und wird von Schauspielerin Katharina Stemberger moderiert. Eröffnet wird das Fest durch Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees Österreich, gefolgt von einer Ansprache des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Beitrag des Zeitzeugen Paul Lendvai, der seine persönlichen Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus teilt.

Musikalisch gestaltet wird der Abend von den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Martin Lehmann. Die österreichische Erstaufführung von Sven Helbigs „Requiem A“, das den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gewidmet ist, steht im Zentrum des Programms. Unterstützt werden die Symphoniker vom Dresdner Kreuzchor, den Neuen Wiener Stimmen, Bass René Pape und elektronischen Klängen von Sven Helbig. Den feierlichen Abschluss bildet traditionell Beethovens „Ode an die Freude“.

Das Fest wird live auf ORF III übertragen und international mit englischen Untertiteln auf den Online-Plattformen des Mauthausen Komitees Österreich gestreamt. Bereits im Vorfeld, vom 24. April bis 8. Mai, bietet das Mauthausen Komitee kostenlose Rundgänge zur Geschichte des Heldenplatzes und des 8. Mai an, die sich besonders an Jugendliche richten. Diese interaktiven Führungen vermitteln Wissen über die Bedeutung des Tages der Befreiung und die Geschichte des Ortes.

Heldenplatz
1010 Wien
Heldenplatz
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Lange Nacht der Gitarren

TankBierTage

TankBierTage