Das MAK widmet dem österreichischen Designer und Künstler Helmut Lang eine große Retrospektive. Die Ausstellung „Helmut Lang – Séance de Travail 1986–2005“ eröffnet am 10. Dezember 2025 und zeigt bis 3. Mai 2026 im MAK Wien das Werk eines der einflussreichsten Gestalter unserer Zeit.
Im Mittelpunkt steht Langs radikale Vision von Design und Identität, die Mode, Kunst, Architektur und Medien miteinander verschmilzt. Gezeigt werden originale Stücke, Installationen, Videos und Dokumente aus dem MAK Helmut Lang Archiv – dem weltweit größten öffentlichen Bestand zu seinem Schaffen.
Die Ausstellung führt durch Langs prägende Schaffensjahre zwischen Wien, Paris und New York, in denen er mit minimalistischer Klarheit und konzeptioneller Strenge Modegeschichte schrieb. Seine Präsentationen, die er als „Séance de Travail“ bezeichnete, machten die Grenze zwischen Laufsteg und Performance fließend und veränderten das Verständnis von Mode als Kunstform nachhaltig.
Neben legendären Entwürfen und Kampagnen werden auch seine Kooperationen mit Künstlerinnen wie Jenny Holzer und Louise Bourgeois beleuchtet. Sie zeigen, wie Helmut Lang früh Themen wie Identität, Körper und Macht verhandelte.