Lade Veranstaltungen
Frau und Mann stehen mit einem Glas Wein in der Hand auf einer Terasse/Aussichtsplattform aus Holz. Aufnahme von vorne
Langenlois bietet eine perfekte Kombination aus Naturgenuss und Weinkultur. © Point of View
07.05.2025 - 30.06.2025

Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten 2025

Wo sonst Reben wachsen und Rosen blühen, stehen heuer wieder Mikrofone, Leinwände und Scheinwerfer: Der Langenloiser Kultursommer verwandelt Gärten, Weingüter und Innenhöfe in atmosphärische Bühnen für ein ebenso vielfältiges wie hochkarätiges Kulturprogramm. Vom Lesekabarett bis zum Platzkonzert, vom Balkanbeat bis zur Filmklassik ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Los geht’s am 7. Mai mit „Literatur im Kino“, bevor am 8. Mai im Hof der Familie Ketter der Abend „Jeder Tag ein Muttertag“ humorvoll das Muttersein seziert – pointiert und musikalisch begleitet. Am 14. Mai folgt im Vierzigerhof ein energiegeladenes Konzert von Baba Yaga, die mit osteuropäischen Melodien, Klezmer und Gypsy Jazz für mitreißende Stimmung sorgen. Weiter geht’s am 16. Mai mit der Band Ana Schena Ois Da Aundare.

Am 25. Mai sorgen die Trestererschwestern mit ihrem Edelreiserkonzert „Wo meine Sonne scheint“ für feine Klänge im Grünen, gefolgt vom Hofkonzert der Raiffeisenbank Langenlois mit MOST.UNLIMITED am 30. Mai.

Kabarett-Star Gery Seidl bringt am 13. Juni sein Best-of „Eine Runde Seidl“ auf die Bühne. Am 14. Juni folgt die Lesung „Pionierinnen“ mit Heidi König-Porstner und musikalischer Begleitung von Was Feines. Das Platzkonzert der Stadtkapelle Langenlois lässt traditionell die Blasmusik erklingen, bevor der Kinder- und Jugendchor am 15. Juni mit seinem Frühjahrskonzert aufwartet.

Am 18. Juni geben sich Wolfgang Kühn, Andreas Nastl und Heidelinde Gratzl bei „LIMUNADE“ das Wort – eine musikalisch-literarische Mischung der feineren Sorte. Einen musikalischen Zeitsprung bieten am 20. Juni die OldSchoolBasterds, die den Rock’n’Roll der 50er-Jahre im Hof des Weinguts Eitzinger zelebrieren. Am 21. Juni folgt ein Abend voller Musical- und Filmhits mit Petra Brandl. Und am 25. Juni wird’s nostalgisch: Der Kultfilm „Die Winzerin von Langenlois“ wird dort gezeigt, wo er einst gedreht wurde – im Harrerhof.

Zum krönenden Abschluss heißt es am 28. Juni „De haum uns grod nu gföd!“ – ein Livekonzert der Band Moloch, das mit tiefgründigem Dialektpop und rauer Bühnenpräsenz überzeugt.

Sommerbühne Schloss Haindorf

Wer nicht genug bekommen kann: Im Juli und August geht’s weiter mit Hochkarätern auf der Open-Air-Bühne von Schloss Haindorf.
Alexander Eder (11. Juli), das große Galakonzert „30 Jahre Operette Langenlois“ (30. Juli), die ORF-III-Tafelrunde mit Gerald Fleischhacker (5. August) und das Benefizkonzert der Polizei- & Militärmusik NÖ (7. August) sorgen für ein hochsommerliches Kulturfeuerwerk.

Und ab 24. Juli heißt es dann Bühne frei für „Ein Walzertraum“, die diesjährige Operettenproduktion mit Oscar Straus’ Meisterwerk – voll Wiener Charme, Walzerseligkeit und Herzensverwirrung.

Langenlois
3550 Langenlois
tickets@kulturlangenlois.at
02734/34 50
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Theaterfestival Hin&Weg

Allegro Vivo

Chopinfestival Gaming