Lade Veranstaltungen
Kateryna Titova in weißem Shirt und grauem Blazer lacht mit beiden Händen auf ein Klavier gestützt
Ausnahmepianistin Kateryna Titova begann bereits im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen. © Serhiy Horobets
09.10.2025 - 19.10.2025

Liszt Festival

Von 9. bis 19. Oktober gibt sich das Who is Who der Klassikmusikszene beim Liszt Festival wieder die Klinke in die Hand. An insgesamt acht Spieltagen erwecken renommierte Künstler und Künstlerinnen aus Österreich und dem Rest der Welt ausgewählte Werke Franz Liszts am Geburtsort ihres Schöpfers wieder zum Leben.

Den Auftakt liefert das Wiener Kammerorchester unter Christoph Koncz gemeinsam mit Artist in Residence Kateryna Titova.  Für den festlichen Schlusspunkt zeichnen sich die Wiener Sängerknaben und das Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck verantwortlich. Zwischen diesen beiden Höhepunkten erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm, das klassische Meisterwerke und neue Interpretationen präsentiert. Neben Liszt stehen auch Werke von Richard Strauss, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven auf dem Spielplan.

Programm:

  • 9. Oktober: Wiener KammerOrchester, Kateryna Titova, Francisco Navarro Lara
  • 10. Oktober: Plattform K+K, Kirill Kobantschenko
  • 11. Oktober: Kristina Miller
  • 12. Oktober: Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck
  • 16. Oktober: Franz Liszt Kammerorchester, Sarközy Trio
  • 17. Oktober: Miriam Kutrowatz, Andreas Fröschl
  • 18. Oktober: Suzana Bartal
  • 19. Oktober: Orchester Wiener Akademie, Wiener Sängerknaben, Martin Haselböck
Lisztzentrum Raiding
7321 Raiding
Lisztstraße 46
johannes@fenz.at
0676/ 919 25 60
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Halloween Themenschifffahrt durch Wien

Halloween im Wiener Prater

Hito Steyerl