Das 17. Popfest Wien steigt von 23. bis 26. Juli 2026, wie immer open air rund um den Teich und zusätzlich indoor im Wien Museum, der Technischen Universität, der Karlskirche und weiteren Spielstätten. Für das Programm verantwortlich ist ein neues Kurator*innen-Duo, das die Poplandschaft Österreichs längst geprägt hat: Sofie Royer und Wolfgang Lehmann.
Royer – Popmusikerin, Künstlerin, Produzentin, DJ, Creative Director – bringt internationale Erfahrung mit, von Los Angeles bis London. Ihre Karriere reicht von Boiler-Room-Sets über kuratierte Shows bis zu Support-Auftritten für Lana Del Rey, Air und LCD Soundsystem.
Lehmann – vielen noch unter seinem früheren Namen Wolfgang Möstl bekannt – gilt als treibende Kraft im österreichischen Alternative Pop. Als Produzent arbeitete er mit Voodoo Jürgens, Naked Lunch, Culk und Jungstötter, komponiert für Film und Theater und steht selbst in Formationen wie Mile Me Deaf, Melt Downer oder Voyage Futur auf der Bühne.
Gemeinsam setzen die beiden 2026 einen programmatischen Schwerpunkt, der Vielfalt, Experimentierfreude und das Jetzt der Popkultur in den Vordergrund stellt. Erste Acts werden im Frühjahr verraten – bis dahin bleibt die Vorfreude.


