Von Aristophanes über Shakespeare bis hin zu Molière und Nestroy – in diesem Sommerkurs erkunden wir die Welt der großen Komödien und ihre typischen Charaktere. Wir besuchen die antiken Bühnen und jene des berühmten Globe Theatre, wir erfahren über Theater an öffentlichen Schauplätzen bis hin zur sogenannten Guckkastenbühne. Wir tauchen ein in die Welt der Masken, erspielen uns Typen und Figuren und lernen die Kunst des komödiantischen Spiels kennen. Dabei begegnen uns nicht nur „Der Eingebildete Kranke“ und „Der Geizige“, auch Diener und ihre Herren, Liebhaber und Geliebte, Außenseiter und Trunkenbolde. Komm und sei dabei, wenn wir uns gemeinsam auf eine faszinierende Reise durch die Theatergeschichte begeben und uns die Welt der Komödie spielerisch aneignen.
Kurszeiten:
Montag (11.08.) bis Donnerstag (14.08.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 14.08. um 17 Uhr
Ablauf:
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs
Kursort:
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien
Kosten:
€ 265,–
Leitung:
Kathia Deninger (Künstlerische Leitung JUNGEBÜHNE) und Manfred Stella (Schauspieler)
Teilnehmer: Kinder von 9 bis 15 Jahren!