Das Stadt:Kultur Festival startet in Perchtoldsdorf mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kabarett, Musik und Philosophie in den Herbst:
-
8. Okt | Klenk & Reiter – „Es wird a Leich’ sein“
Geschichten aus der Gerichtsmedizin – schaurig, spannend und mit schwarzem Witz. -
9. Okt | Gernot Kulis – „Ich kann nicht anders“
Pointensicher, schnell, treffsicher. -
10. Okt | 5/8erl in Ehr’n – „Burn On!“
Soulige Wienerlieder mit Groove. -
14. Okt | Maschek – „Exit: Ausgang ungewiss“
Satirischer Blick auf Politik und Gesellschaft, neu vertont und zugespitzt. - 15. Okt | Alfred Dorfer – „Gleich“
Feinsinniges Kabarett mit analytischem Humor. -
22. Okt | Malarina – „Trophäenraub“
Kabarettistin mit politischem Biss. -
23. Okt | Grissemann, Rubey & Stachel – „Kunst“
Eine gemeinsame Bühnenproduktion voller Absurdität und Charme. -
24. Okt | Konrad Paul Liessmann – „Was nun? Eine Philosophie der Krise“
Philosophische Reflexionen über unsere Gegenwart. -
24. Okt | Fab Fox – Unplugged
Singer-Songwriter-Klänge in intimer Atmosphäre.
Im Frühjahr geht es mit hochkarätigen Kabarett- und Wissenschaftsprogrammen weiter:
-
17. März | Science Busters – „Weltuntergang für Fortgeschrittene“
Physik, Pointen und ein Blick in kosmische Abgründe. -
19. März | Roland Düringer – „Regenerationsabend 3.0“
Nachdenkliches Kabarett mit Tiefgang. -
21. März | Florian Scheuba – „Schönen guten Abend“
Aktuelle Satire zwischen Politik und Medien. -
26. März | Omar Sarsam – „Stimmt“
Humor mit Herz und einem Blick auf den Alltag.