×
6. Dezember 2023
Bühne

„Die schöne Helena“ auf Schloss Tabor

Bei den Festspielen auf Schloss Tabor spielt „Die schöne Helena“ nicht im antiken Griechenland, sondern im Jahr 2023 und das ausgerechnet in einem Wellness-Hotel im Südburgenland.

Opernensemble von „Die schöne Helena“ im Hof von Schloss Tabor mit Bühnenbild © Valentin Blüml
2023 wird auf Schloss Tabor „Die schöne Helena“ gespielt. © Valentin Blüml

Mit „Die schöne Helena“ konnte Jacques Offenbach nahtlos an den Erfolg der opera buffo “Orpheus in der Unterwelt“ anknüpfen. Diese persifliert ebenso die klassische Antike. Offenbachs Operetten waren jeher als komödiantische Moraltheater konzipiert. Diese bedienten die gesellschaftlichen Themen durch alle Schichten ihrer Zeit sowohl kritisch, oft frivol mit viel Haut,  aber vor allem mit Witz.

Eine wahre Schatztruhe guter Geschichten ist die griechische Mythologie. Diese liefert das Grundgerüst für die Neuinszenierung der „Schönen Helena“ im Schloss Tabor. Eine nicht ganz unerhebliche inhaltliche Änderung hat man sich dann aber doch erlaubt. Die Geschichte spielt nämlich nicht im antiken Griechenland, sondern im Jahr 2023 und das ausgerechnet in einem Wellness-Hotel im Südburgenland.

Die Zeiten waren schon einmal besser im Wellness-Tempel Tabor. Früher bescherte die schönheitsverrückte High-Society dem gefinkelten Hoteldirektor Kalchas noch ein goldenes Näschen. Heute herrscht hier akuter Gäste- und Personalmangel. Die einzige Reisegruppe, die noch an den Glanz vergangener Tage erinnert, sind die griechischen Könige und Helden rund um König Menelaus von Sparta, die im Burgenland die ewige Jugend suchen. Der greise Menelaus wird von seiner Gattin Helena begleitet – immerhin die schönste Frau der Welt.

Die schöne Helena interessiert sich aber weniger für ihren verdatterten Mann, als vielmehr für die Legende vom Berg Ida. Dieser zu Folge wurde nämlich einem jungen und überaus attraktiven Schäfer, von der Göttin Venus persönlich, die Liebe der schönsten Frau der Welt versprochen. Und das kann ja nur Helena selbst sein – was sich wohl oder übel auf ihre Ehe auswirken würde. Die verhängnisvolle Kur wirft ihre Schatten voraus und als der Schäfer namens Paris tatsächlich im Wellness-Tempel erscheint, um Helena zu erobern, nimmt die rasante Komödie ihren Lauf. Ein geistiger Wettstreit, ein Loswerden des Ehemanns, ein intriganter Hoteldirektor, das Ausloten moralischer Grauzonen und ein Traum, der keiner war.

Tickets für die Festspiele auf Schloss Tabor

„Die schöne Helena“ am 3. August 2023 von 20 Uhr bis 23 Uhr
von 5. August 2023 bis 6. August 2023 von 20 Uhr bis 23 Uhr
am 9. August 2023 von 20 Uhr bis 23 Uhr
von 11. August 2023 bis 13. August 2023 von 20 Uhr bis 23 Uhr
am 15. August 2023 von 20 Uhr bis 23 Uhr
Schloss Tabor Taborstraße 3
8385 Neuhaus am Klausenbach
office@schlosstabor.at
03329/430 37