Nach 25 Jahren kehrt Björk wieder nach Österreich zurück: Am 19. September 2023 wird die isländische Ausnahmekünstlerin in der Wiener Stadthalle zu sehen und hören sein.

Björk ist eine isländische Sängerin, Musikproduzentin, Komponistin, Songwriterin und Schauspielerin. Sie hat ein breitens Interesse an unterschiedlichen Arten von Musik. Unter anderem an Popmusik, Elektronische Musik, Trip-Hop, Alternative Rock, Jazz, Folk-Musik und Klassischer Musik.
1986 gründete Björk die „Subarcubes“. Diese zählten mit ihrer Musik aus Pop und Punk zu einer der auffälligsten Bands des New Wave. Die Band profitierte vor allem durch das Auftreten und dem Gesang Björks. 1992 verließ sie die Band und startete ihre sehr erfolgreiche Solokarriere.
Seither muss man sich überraschen lassen. Die isländische Sängerin, Komponistin und Songwriterin nimmt mit ihrem exzentrischen und eigenwilligen Gesang nahezu eine Alleinstellung ein. Sie avancierte mit mehr als 20 Millionen verkauften Tonträgern zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen der Pop-Musik. Ihre künstlerische Ausdrucksform liegt außerhalb des Kommerziellen. In ihren einzigartigen Kompositionen gibt es Nähen zum Trip-Hop, dem Alternativen Rock, Jazz sowie der Folk-Musik. Ihre bunten und schrillen Kostüme verweisen auf Elemente des Glamour-Punk.
Zuletzt war Björk 1998 in Wien zu sehen, nun kommt die Isländerin mit der Bühnenshow „Cornucopia“ nach Österreich zurück. Die Show, die auf dem Album „Utopia“ basiert, debütierte als „Residency-Show“ in New York und erhielt hervorragende Kritiken, Der Rolling Stone kommentierte die Show als ein „Spektakel von innovativem Sound und Bild“. Man darf mit alten Hits wie „Army Of Me“, „It´s Oh So Quiet“ sowie neuen Songs ihres 2022 erschienenen Albums „Fossora“ rechnen.