×
30. November 2023
Feste Kulinarik

Burgenländisches Sterzfestival

Sterz mit Gurkensalat
Der Sterz gilt auch als Soulfood des Burgenlandes! © Manfred Horvath

Von Bohnen- bis Heidensterz mit Buchweizenmehl, Gurkensalat, Kaffee, Rahmsuppe, Apfelmus oder Milch – der Sterz ist eines der bekanntesten Gerichte des Burgenlandes. Nachdem das erste Sterzfestival in Donnerskirchen ein großer Erfolg war, folgt nun ein weiteres Festival am 16. September 2023 auf Schloss Tabor. Im Anschluss geht es am 17. September gleich weiter mit dem Mostkirtag. Es wird viele Köche geben, die alle erdenklichen Sterzvarianten kochen, welche mit dem legendären Uhudlersturm genossen werden können. Neben dem Showkochen gibt es auch ein Programm für die Kleinsten. Konzerte und ein DJ aus Athen machen das ganze kultig.

Ganz im Sinne des Festivals werden zahlreiche Gastronomen im Burgenland unterschiedlichste Varianten des Gerichtes in ihre Speisekarten aufnehmen. Darunter auch Max Stiegl vom Gut Purbach oder das Gasthaus Krutzler im Uhudlerland. Beim ersten Sterzfestival wurde um die Einsendung von Rezepten gebeten, aus welchen dann das „Sterz Kochbiachl“ entstand. Jeder Gast erhält auch eine Ausgabe geschenkt.

Burgenländisches Sterzfestival am 16. September 2023 von 12 Uhr bis 20 Uhr
Schloss Tabor Taborstraße 3
8385 Neuhaus am Klausenbach
office@schlosstabor.at
03329/430 37